Gesundheit

Vermummte Männer sind am Wochenende in Melbourne marschiert – und zeigten den Hitlergruß. Wegen der Vorfälle am Rande einer Veranstaltung gegen die Rechte von Trans-Menschen soll nun das Gesetz geändert werden.

Der an Demenz erkrankte Bruce Willis hat seinen 68. Geburtstag gefeiert. Dazu veröffentlichte seine Ehefrau Emma Heming online eine Botschaft – in der sie vor allem von ihrer Trauer berichtet.

Ein Entwurf für ein geplantes Handelsabkommen zwischen EU und Indien alarmiert die Organisation. Das kostengünstige Kopieren wichtiger Arzneien werde erschwert. Macht die »Apotheke der Welt« dann dicht?

Herzerwärmende Erinnerung an seine kürzlich verstorbene Mutter: König Charles hat zum britischen Muttertag ein Kinderfoto von sich gepostet – auf dem Schoß der jungen Queen Elisabeth.

Ein Autohaus in Rheinland-Pfalz vermisst ein rund 100.000 Euro teures SUV. Ein Mann mit offenbar falscher Identität hatte es zur Probefahrt bekommen, woanders entlockte er einem Händler auch noch ein Cabrio.

Manche Angewohnheiten lassen sich nicht verstecken: Nägelkauen, Knibbeln an der Haut oder exzessives Nasenbohren. Dabei gibt es Methoden, die effektiv und schnell helfen.

Lange Nachnamen à la Leutheusser-Schnarrenberger oder Müller-Lüdenscheidt könnte es häufiger geben: Justizminister Buschmann will es beiden Eheleuten ermöglichen, einen gemeinsamen Doppelnamen zu führen.

Eine 28-Jährige und ihr achtjähriger Sohn sind bei einem Auffahrunfall in Südniedersachsen ums Leben gekommen. Die Tochter der Frau wurde schwer verletzt. Der Grund des Unfalls ist noch unklar.

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen sucht einen Unbekannten, der einen Familienvater erstochen haben soll. Die Stadt Münster hat den Send nach dem Vorfall geschlossen.

Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien hat Henrique Schneider zum VWL-Professor ernannt. Nun gibt es erhebliche Zweifel daran, dass der Schweizer überhaupt jemals ein Studium abgeschlossen hat.

Zu schnell bergab, Kontrolle über den Laster verloren, umgekippt: Auf der B 262 in der Osteifel hat sich die Ladung eines 40-Tonners über die Straße verteilt – und dazu der Diesel aus seinem Tank.

Der Süden Ecuadors und der Norden Perus sind von mehreren Beben mit einer Stärke von bis zu 6,8 getroffen worden. Mehr als hundert Gebäude wurden beschädigt, mindestens 15 Menschen starben.