Schlagzeilen
Ein Verzicht auf Angriffe auf Energieanlagen soll den Frieden in der Ukraine näher bringen. Doch diese Teilwaffenruhe scheint brüchig, beide Seiten werfen sich Verstöße vor. Der Kreml behält sich nun sogar das Recht vor, sie nicht mehr einzuhalten.
Trump hat Kanada mehrfach als "51.
Noch ist das Ausmaß der Schäden durch das Erdbeben in Myanmar und Thailand kaum einzuschätzen, ebenso die Zahl der Opfer. Bisher wurden in Myanmar mehr als 140 Tote verzeichnet. Aus anderen Ländern kommen Hilfsangebote.
Hillary Clinton kämpfte 2015 gegen Donald Trump um das Weiße Haus. Jetzt kritisiert sie Trump und dessen Regierung scharf.
Elon Musk erhält für seinen Traum vom Flug zum Mars Hilfe aus Moskau. Ein russischer Mini-Atommeiler könnte dazu die nötige Energie liefern.
Die EU droht bei digitalen Technologien von Großmächten wie China und den USA abgehängt zu werden. Nun will die EU-Kommission mit über einer Milliarde Euro eigene Projekte fördern – auch im Sinne der Sicherheit.
In albanischen Lagern wollte Italien über Asylanträge von Geflüchteten entscheiden, bevor sie das Land betreten können. Doch die Justiz blockierte die Pläne. Ministerpräsidentin Meloni hat nun eine andere Idee.
Myanmar hat das Beben in der Region schwer getroffen. Laut Staatsfernsehen gibt es 144 Tote und 732 Verletzte. Die Lage ist nur schwer zu überblicken – auch weil die Militärdiktatur kaum Informationen nach außen dringen lässt.
Wegen der nötigen Zweidrittelmehrheit bei der Richterwahl geht im neuen Bundestag nichts mehr ohne die Linke. Welchen Einfluss hat das auf einen erwarteten Vorschlag von CDU-Chef Friedrich Merz?
Aldi Süd und Aldi Nord werden Berichten zufolge ihren gemeinsamen Onlineshop schließen. Es war das einzige gemeinsame Projekt der beiden Discounter-Schwestern.
Anfang des Jahres hatten Karlsruher AfD-Politiker Flyer verteilt: Flugtickets für »illegale Einwanderer«. Die Behörden ermittelten wegen Volksverhetzung. Doch dieser Tatbestand soll laut Staatsanwaltschaft nicht vorliegen.
Als Trump-Berater sorgt Elon Musk für Entsetzen, als Tesla-Chef inzwischen auch. Aktionäre fürchten, dass der Multimilliardär sich verzettelt. Der entschuldigt sich mit Müdigkeit – und übertreibt gleich weiter.