Ausland

Wladimir Putin plant offenbar die Ausbildung von 120.000 neuen Soldaten bis zum Frühling. Das legen übereinstimmende Berichte nahe. Laut britischem Geheimdienst feuert Russland Raketen mit abgetrennten Atomsprengköpfen ab. Das Ukraine-Update.

Die regierende Partei in Taiwan hat bei Lokalwahlen eine Niederlage erlitten. Die Präsidentin zog daraus Konsequenzen. Angesichts der Lage sei keine Zeit zum Trauern.

Aus Russland gab es erste Beileidsbekundungen: Der belarussische Außenminister Wladimir Makei ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Die Umstände seines Todes sind noch unklar.

Einsamkeit, Unsicherheit, Krankheit: Christine Isaacs aus Leeds weiß, was es heißt, arm zu sein – seit der Inflation noch mehr. Doch die 70-Jährige hat auch gemerkt, wie sich einiges ändern ließe.

Russlands Präsident hat Soldatenmütter zum Tee geladen. Eine, die nicht eingeladen wurde, sagt: Der Kreml habe Angst vor Frauen wie ihr. Und: Die Stadt Cherson ist wieder ans Stromnetz angeschlossen. Die News.

Einst galt Russlands Außenminister als geschickter Diplomat, wagte Kritik an Putin. Dann verwandelte er sich in einen Unhold, der nur seinem Chef gefallen will. Doch der informierte ihn nicht mal über den Ausbruch des Krieges.

Der belarussische Machthaber Lukaschenko schließt einen Einsatz seiner Armee in der Ukraine aus. Der ukrainische Präsident Selenskyj kündigt an, dass Russland sein Volk nicht brechen werde. Derweil schießt Russland tödliche Raketen auf das befreite Cherson. Alle aktuellen Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg finden Sie im Ticker.

Die „Letzte Generation“ zeigt sich nach der Blockade des Flughafens Berlin-Brandenburg gesprächsbereit, stellt aber Bedingungen für ein Ende ihrer Proteste. „Sobald es eine öffentliche und ernsthafte Erklärung gibt, erste Sicherheitsmaßnahmen einzuleiten wie ein Tempolimit 100 oder dauerhaft bezahlbarer ÖPNV, werden wir aufhören, den Alltag unterbrechen zu müssen“, teilte eine Sprecherin dem Nachrichtenportal t-online mit.

Haiti wird zunehmend von Banden beherrscht, die Behörden scheinen machtlos. Der tödliche Schuss auf den hochrangigen Harington Rigaud ist nur der jüngste Angriff auf Polizeibeamte in der Hauptstadt.

Britischer Geheimdienst berichtet - Russland soll Raketen mit abgetrennten Atomsprengköpfen abfeuern
Weiterhin greift Russland die Ukraine mit zahlreichen Raketen an. In der kürzlich befreiten Stadt Cherson werden die ersten Menschen evakuiert. Einem neuen Bericht des britischen Geheimdienstes zufolge, feuert Russland Raketen mit abgetrennten Atomsprengköpfen ab.

Wladimir Putin hat russische Soldatenmütter getroffen. Doch einige von ihnen wurden nun als regierungstreue Beamtinnen entlarvt. Der Krieg in der Ukraine kostet Russland bislang 82 Milliarden Euro. Der Nato steht einer deutschen Patriot-Abgabe an die Ukraine offen gegenüber.

Im August 2021 soll Russland einen militärischen Konflikt mit Japan geplant haben. Das berichtet ein Whisteblower des russischen Föderalen Sicherheitsdiensts in einem geheimen Brief. Russland habe angesichts des Kurilenstreits einen „wahnsinnigen Kriegswillen“ gehabt. Doch dann griff das Land die Ukraine an.