Deutschland

Israel betrachtet ganz Jerusalem als Hauptstadt - international ist das umstritten. Nun will Argentinien seine Botschaft dorthin verlegen. Ein Schritt, der weit über die Bedeutung eines bloßen Standortwechsels hinausgeht.

Donald Tusk protestiert gegen die Grenzpolitik der Bundesregierung. Nun hält er es für sehr wahrscheinlich, dass Polen im Sommer die Grenzen zu Deutschland ins Visier nimmt.

Teile Südafrikas werden von einem schweren Wintereinbruch heimgesucht. Bei den Schneestürmen und Überschwemmungen kamen bisher Dutzende Menschen ums Leben. Viele weitere werden vermisst.

2024 war ein Schuldspruch gegen Ex-Hollywoodmogul Weinstein kassiert worden. Nun wurde er in einem Fall erneut des sexuellen Übergriffs für schuldig befunden. In einem zweiten wurde er freigesprochen, ein dritter wird noch beraten.

Wie steht es um das Verhältnis zwischen Elon Musk und Donald Trump? Auf X äußert sich der Techmilliardär reumütig. Offenbar hatte auch Vizepräsident JD Vance interveniert.

Der frühere Hollywood-Produzent Harvey Weinstein ist in einem neu aufgerollten Strafprozess erneut für schuldig befunden worden - allerdings nur teilweise. Die Geschworenen sahen es als erwiesen an, dass der heute 73-Jährige schwere Sexualverbrechen an einer Frau begangen habe, teilte das Gericht in New York übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge mit. In einem weiteren Anklagepunkt befanden ihn die Geschworenen nicht schuldig, in einem dritten Anklagepunkt konnten sie sich noch nicht einigen.

Er galt als kreativer Kopf der Band, seine Songs waren der Soundtrack zum American Dream der damaligen Zeit. Nun ist "Beach-Boys"-Mitgründer Brian Wilson im Alter von 82 Jahren gestorben. Von Mia von Hirsch.

Proteste in L.A. - und der US-Präsident entsendet die Nationalgarde. Dahinter erkennt der Historiker Berg den Wunsch Trumps, möglichst uneingeschränkt zu regieren. Dafür wende dieser einen "klassischen Schachzug" an.

Polens proeuropäischer Regierungschef Tusk hat die wichtige Abstimmung im Parlament klar überstanden. Der Konflikt mit dem neuen rechtskonservativen Präsidenten Nawrocki liegt aber noch vor ihm. Von Martin Adam.

Die USA können künftig in Dänemark Stützpunkte errichten. Das dänische Parlament genehmigte ein entsprechendes Abkommen über die militärische Zusammenarbeit mit großer Mehrheit. Doch es gibt auch Kritik.

Schnee, Glatteis und Hochwasser haben in den vergangenen Tagen weite Teile Südafrikas lahmgelegt. Mindestens 49 Menschen starben. Die Schäden sind enorm, die Aufräumarbeiten werden dauern. Von Stephan Ueberbach.

Johann G. galt als Kopf der "Hammerbande" und als einer der meistgesuchten Linksextremisten des Landes. Nun müssen sich er und weitere mutmaßliche Mitglieder wohl bald vor Gericht verantworten. Es geht auch um den Vorwurf des versuchten Mordes.