Deutschland

Nach dem Messerangriff auf einen spanischen Touristen im Stelenfeld des Holocaust-Mahnmals in Berlin im Februar hat die Bundesanwaltschaft Anklage gegen den mutmaßlichen Täter erhoben. Die Karlsruher Behörde wirft dem Syrer versuchten Mord, gefährliche Körperverletzung und versuchte Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vor.

Die deutsche Staatsverschuldung ist 2024 auf 2,51 Billionen Euro gestiegen. Heruntergerechnet wurde damit erstmals die Marke von 30.000 Euro pro Kopf überschritten. Besonders stark verschuldet sind die Kommunen und Stadtstaaten.

Es war einer der spektakulärsten Museumseinbrüche der letzten Jahre: 2022 wurde in Manching ein keltischer Goldschatz gestohlen. Nun wurden vier Männer zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt - ein Großteil des Goldes bleibt verschwunden.

Eigentlich sollten die Waffen zwischen Thailand und Kambodscha schweigen - doch zunächst meldete Bangkok Verstöße. Nun scheint die Feuerpause aber weitgehend zu halten. Die Militärchefs beider Länder kamen zu einem Treffen an der Grenze zusammen.

Die Co-Chefin der Grünen Jugend, Nietzard, will nach eigenen Aussagen nicht erneut kandidieren. Sie kritisierte die Grünen als zu stromlinienförmig. In deren Reihen hatte sie mit ihren Äußerungen zuletzt immer wieder Ärger ausgelöst.

Sie war eine der Kritikerinnen der SPD-Richterkandidatin Brosius-Gersdorf - etwa wegen Plagiatsvorwürfen. Nun gibt es einen ähnlichen Vorwurf gegen die CDU-Abgeordnete Ludwig selbst. Die Universität Potsdam bestätigte einen Anfangsverdacht.

Es muss nicht immer eine große Naturkatastophe sein: Auch gehäufte Unwetter sind laut Rückversicherer Munich Re ein zunehmender Faktor für Schäden. Besonders betroffen waren zuletzt die USA.

Für Heidelberger Druckmaschinen ist es ein Novum: Der Maschinenbauer hat seinen ersten Auftrag für ein Projekt der Rüstungsindustrie. Partner ist die ehemalige Militärtechniksparte von Jenoptik.

Für Heidelberger Druckmaschinen ist es ein Novum: Der Maschinenbauer hat seinen ersten Auftrag für ein Projekt der Rüstungsindustrie. Partner ist die ehemalige Militärtechniksparte von Jenoptik.

Russlands Angriffe auf die ukrainische Zivilbevölkerung halten an. In der Nacht traf es ein Gefängnis bei Saporischschja sowie ein Krankenhaus und Wohngebäude in der Zentralukraine.

Die Co-Chefin der Grünen Jugend will nicht erneut für das Amt kandidieren. Das teilte Jette Nietzard im sozialen Netzwerk Instagram mit.

Mit ihren Äußerungen hatte sie immer wieder für Empörung gesorgt – auch in den eigenen Reihen: Nun kündigt Jette Nietzard ihren Rückzug von der Spitze der Grünen Jugend an. Ihrer Partei macht sie heftige Vorwürfe.