Gesundheit

Als Luke Skywalker wurde Mark Hamill zur Legende. Doch nun will der Schauspieler nicht mehr für die Star-Wars-Reihe vor der Kamera stehen. In einem Interview sprach er über die Gründe.

Ein Taucher starb bei den Bergungsarbeiten der »Bayesian«, anschließend sollen sich Kollegen geweigert haben, am Wrack der Superjacht weiterzuarbeiten. Nun soll neues Personal helfen.

Das Bornavirus kommt in Spitzmäusen vor. Nun ist in Pfaffenhoffen in Oberbayern ein Mann an dem Virus gestorben. Eine weitere Person ist erkrankt. Die Behörden untersuchen, wie es zu den Infektionen kam.

Eine feurige Staublawine hat am größten aktiven Vulkan Europas die höchste Warnstufe ausgelöst. Noch ist der lokale Flughafen Catania auf Sizilien geöffnet – aber die Behörden warnen.

Jos Leijdekkers gehört zu den meistgesuchten Drogenbossen in Europa. Die Staatsanwaltschaft in den Niederlanden fordert von ihm nun 221 Millionen Euro. Dabei gibt sie Einblicke in seinen ausschweifenden Lebenswandel.

Drei Menschen sind nach einem Brand in einer Hamburger Klinik gestorben – offenbar, weil ein Patient sein Kissen angezündet hatte. Was über den Fall bekannt ist und wie sich Krankenhäuser schützen können.

Vor 18 Jahren verschwand Madeleine McCann spurlos aus einer Ferienanlage in Portugal. Ein Deutscher steht unter Verdacht, das Kind ermordet zu haben. Nun soll es laut Medienberichten eine neue Suchaktion geben.

Sie entführten den französischen Präsidenten in eine Decke gewickelt aus einem Pariser Museum – genauer gesagt: sein wächsernes Abbild. Mit der Aktion will Greenpeace Emmanuel Macrons Geschäfte mit Russland kritisieren.

Die Mehrheit der Lehrkräfte findet Inklusion grundsätzlich richtig – allerdings nicht unter den gegenwärtigen Umständen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. In einigen Bereichen sind die Defizite demnach besonders groß.

Die Mehrheit der Lehrkräfte findet Inklusion grundsätzlich richtig – allerdings nicht unter den gegenwärtigen Umständen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. In einigen Bereichen sind die Defizite demnach besonders groß.

Einer der bekanntesten Leuchttürme Deutschlands muss umziehen. Denkmalschützer Thomas Mertz erklärt, warum das nötig ist – und was genau nun mit dem Bauwerk Roter Sand nordöstlich der ostfriesischen Inseln passieren soll.

Karl-Heinz Grasser befindet sich nach einem der spektakulärsten Korruptionsprozesse Österreichs nun im Gefängnis. Aufgrund einer geplanten Gesetzesänderung könnte der ehemalige Finanzminister schnell wieder frei sein.