Gesundheit
In Frankreich sind 21 Menschen an Listeriose erkrankt, zwei sind gestorben. Nun gibt es weitere Fälle in anderen europäischen Ländern. Die Behörden warnen vor dem Verzehr bestimmter Käsesorten.
Seit Monaten beschäftigt eine gewaltbereite 13-Jährige die Behörden in NRW. Nun soll sie eine Betreuerin in der Psychiatrie mit einem Messer lebensgefährlich verletzt haben, trotz Rund-um-die-Uhr-Überwachung.
Weltweit erkrankt etwa jede zehnte Frau im gebärfähigen Alter an Endometriose. Auch Model Barbara Palvin litt unter der chronischen Unterleibserkrankung. Nun teilte sie ihren Fans mit, was sich nach ihrer Operation verändert hat.
Trockenheit und hohe Temperaturen begünstigen Waldbrände – in Spanien ist die Gefahr derzeit besonders hoch. Anwohner werden evakuiert, dennoch wollen Touristen weiter nach Santiago de Compostela.
Hüpfburg und Helikopter: Im bayerischen Kellmünz ist ein Streit über ein Camp der Bundeswehr für Sechs- bis Zwölfjährige entbrannt. Die einen freuen sich über harmlosen Ferienspaß, die anderen wittern Frühmilitarisierung.
Im Westen Deutschlands scheint sich eine Diebstahlserie fortzusetzen. Nach mehr als 50 gestohlenen Gullydeckeln in Ingelheim sind nun auch in Koblenz Abdeckungen verschwunden. Die Polizei hat eine Theorie.
Skandale um Marius Borg Høiby erschüttern schon länger das norwegische Königshaus. Nun wird der Sohn von Kronprinzessin Mette-Marit in Oslo angeklagt.
Eine neue Carolabrücke in Dresden soll spätestens 2031 wieder über die Elbe führen. Anfang September soll die Ausschreibung starten, im kommenden Jahr will die Stadt Pläne für einen modernen Neubau vorstellen.
In Osttirol ist eine Frau beim Wandern in den Bergen verunglückt. Die 66-Jährige stürzte und fiel danach eine steile Wiese hinab. Mit schweren Verletzungen wurde sie vom Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht.
Ihr Oscar und seine Statuetten stehen in verschiedenen Immobilien, klar. Falls etwas passiert, sagt Catherine Zeta-Jones, die mit Michael Douglas verheiratet ist. Und dann wäre da noch der Faktor Bequemlichkeit.
Weg von der »Schule als Raum des Unwohlseins«: Rheinland-Pfalz’ Bildungsminister Sven Teuber will die Lernkultur verbessern. Und verbietet unangekündigte Hausaufgaben-Überprüfungen mit sofortiger Wirkung.
Seit zwei Wochen wüten in Spanien heftige Brände. Nun ist ein Feuerwehrmann in seinem Löschfahrzeug gestorben. Ein Hilfskonvoi aus Deutschland ist unterwegs in die Krisenregion.