Gesundheit
Erst gerät ein Schuppen im Kreis Oldenburg in Brand, dann breiten sich die Flammen aus: Nun ist ein Vier-Parteien-Haus bis auf Weiteres nicht mehr bewohnbar.
Iran schiebt massenhaft Geflüchtete aus Afghanistan in ihre Heimat ab. Bei einem Busunglück in der Provinz Herat sind nun mindestens 50 Rückkehrer ums Leben gekommen.
Ein Notkaiserschnitt wäre nötig gewesen, aber Hebamme und Arzt leiteten ihn nicht ein: Eine junge Patientin ist wegen Behandlungsfehlern schwer beeinträchtigt. Ein Gericht entschied nun zu ihren Gunsten.
Eine Frau liegt nach einer Hirnblutung auf der Intensivstation. Mann, Sohn und Chefarzt wollen die lebenserhaltenden Maßnahmen beenden. Ein zweiter Sohn ist dagegen. Wer entscheidet über Leben und Tod?
Ermittler haben in Leipzig einen 37-Jährigen festgenommen. Der Vorwurf: Mord und versuchter Mord an seiner Ex-Partnerin und seinem Kind. Das Motiv gibt bislang Rätsel auf.
Der Rhein ist laut DLRG für Schwimmer eines der gefährlichsten Gewässer in Deutschland. In diesem Sommer gibt es bereits mehrere Todesfälle. Die Polizei will arglose Badende nun wachrütteln.
Christina Blocks Sohn und eine ihrer drei Töchter wurden entführt, sie selbst bestreitet jede Beteiligung. Am fünften Verhandlungstag stellt der Anwalt ihres Ex-Manns seine Fragen. Dann wird die Sitzung unterbrochen.
Drei Wochen nach dem Tod ihrer Tochter postet Susi Dahlmeier eine besondere Kette auf Instagram. Die »Brücke ins Paradies« soll wohl ein Andenken an Laura Dahlmeier sein. Fans sind sichtlich gerührt vom Erinnerungsstück.
Berlin gilt im Vergleich mit anderen Städten als schmutzig, der Senat möchte das nun ändern. Achtlos entsorgte Cafébecher und Fastfood-Reste sollen verschwinden, manche Bußgelder könnten künftig mehr als zwanzigmal höher sein.
Ein Rennwagen im tschechischen Straßenverkehr? Das sorgte bereits 2019 für Schlagzeilen. Nun wurde das mutmaßliche Formel-2-Fahrzeug bei Prag erneut gesichtet. Der Fahrer fühlte sich offenbar sehr sicher, nicht identifiziert zu werden.
Seit Jahren bevölkern zahllose Waschbären das nordhessische Kassel, Tierschützer wollten die Tiere nun einfangen und unfruchtbar machen. Doch daraus wird vorerst nichts. Freuen sollten sich die Tiere dennoch nicht.
In Berlin starb ein Radfahrer, nachdem er gegen die geöffnete Tür eines Taxis geprallt war. Nun hat das Gericht den 74-jährigen Fahrgast freigesprochen. Der Unfallhergang lasse sich nicht eindeutig rekonstruieren.