Ausland

Nächster Erfolg für Donald Trump vor dem obersten US-Gericht: Ein Bundesgericht hatte den massiven Stellenabbau beim Staat gestoppt, der Supreme Court hat den Weg dafür nun wieder freigemacht.

Der ehemalige Verfassungsrichter Andreas Paulus kritisiert die Begründungen für den israelischen Angriff auf Iran. Das Völkerrecht findet er wichtiger denn je. Trotz allem.

Berufung gegen ihren Wahlausschluss hat Marine Le Pen bereits eingelegt, nun zieht die französische Rechtspopulistin auch vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Die Vorbereitungen auf den nächsten Wahlkampf laufen.

Drohnen in der Luft, zu Wasser und jetzt auch auf dem Boden: Die Ukrainer haben gegenüber den Russen einen technischen Vorsprung. Die ersten vollautomatisierten Gefechte werden bereits geführt.

Der Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Jetzt gründet der Techmilliardär eine neue Partei. Damit will er die MAGA-Bewegung angreifen.

Lange hatte sich Donald Trump um harte Worte gegen Wladimir Putin herumgedrückt. Jetzt kündigt er neue Waffen für die Ukraine an – und kritisiert den Kreml-Machthaber scharf.

In der Krise nach den israelisch-amerikanischen Luftangriffen sucht das iranische Regime Sündenböcke. Und findet sie in Migranten aus Afghanistan, die diffamiert und abgeschoben werden. Bis zu 30.000 an einem einzigen Tag.

Einem Bericht zufolge gibt sich ein Unbekannter mithilfe von KI als US-Außenminister Marco Rubio aus. Per Text- und Sprachnachrichten kontaktierte er demnach ausländische Minister und hochrangige Beamte.

Weil er in Griechenland urlaubte, während in seiner Heimat Texas Menschen ertranken, steht US-Senator Ted Cruz in der Kritik. Der Republikaner will davon nichts wissen. Doch es ist nicht der erste Fall dieser Art.

Verfolgung auf Grundlage des Geschlechts: Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag wirft den radikalislamischen Taliban Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor.

Die Brics-Staaten um China, Indien und Co. wollen nicht als antiwestliches Bündnis auftreten. Doch Brasiliens Präsident Lula lässt sich provozieren und nennt Donald Trump einen »Imperator«. Kremlchef Putin ist zufrieden.

Der Streit zwischen Elon Musk und Donald Trump eskaliert. Der Multimilliardär will eine neue Partei gründen – und dem politischen System der USA den Kampf ansagen.