Ausland

Ein 14-Jähriger aus Baden-Württemberg muss nach dem heimtückischen Mord an einem 13-Jährigen für neun Jahre ins Gefängnis. Der Fall erschüttert selbst hartgesottene Kriminalbeamte. Die Rolle eines 12-jährigen Mädchens bleibt weiter ungeklärt.

Der Bürgerkrieg in Äthiopien eskaliert, nun erhebt die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch schwere Vorwürfe gegen Kämpfer der Volksbefreiungsfront von Tigray: Sie sollen Dutzende Zivilisten ermordet haben.

Der Rechtsstreit um eine Auslieferung des Wikileaks-Gründers Julian Assange geht in die höchste Instanz. Ein Londoner Gericht folgte dem Berufungsantrag der USA.

In den USA drohen Julian Assange bei einer Verurteilung bis zu 175 Jahre Freiheitsstrafe. Ein britisches Berufungsgericht hat jetzt ein Auslieferungsverbot des WikiLeaks-Gründers wieder aufgehoben.

Großbritannien plant, Großwildjägern das Leben schwer zu machen. Ihre Beute sollen sie bald nicht mehr mit nach Hause bringen dürfen – auf der Liste stehen mehr als 7000 Tierarten.

Aufnahmen zeigen Panzer, Transporter, Haubitzen – Russland zieht an der Grenze zur Ukraine Zehntausende Soldaten zusammen. Experten fürchten: So viele Truppen braucht man nur für eine Invasion.

Mit einem großen Demokratiegipfel wollen die USA den zunehmenden Einfluss von Autokraten und Diktatoren in der Welt zurückdrängen. Chinesen und Russen sind nicht eingeladen – und reagieren prompt empört.

Außenministerin Baerbock ist zu ihrem Antrittsbesuch in Paris. Dabei geht es um Themen wie die Rolle der Atomkraft und einen möglichen Boykott der Olympischen Spiele.

Mehrere Länder haben sich der USA angeschlossen und wollen keine Regierungsvertreter zur Olympiade nach Peking schicken. Die Kommunistische Partei reagiert wütend.

Elf Menschen sollen im Nordwesten Myanmars von Soldaten getötet worden sein. Die Vereinten Nationen nennen die Berichte glaubwürdig – unter den Toten seien Kinder.

Eine Frau aus der Nähe von Frankfurt am Main sticht 31 Mal auf ihren Freund, einen Busfahrer, ein. Anschließend zersägt sie seine Leiche im Badezimmer und schreibt einen Bekennerbrief. Zwei Ermittler berichten über einen der spektakulärsten Fälle ihrer Karriere. Von FOCUS-Online-Redakteurin Anna Schmid

Beim Versuch, Kerzen auf einem Adventskranz anzuzünden, ist eine 77-Jährige in Baden-Württemberg gestorben. Der Wollpullover der Frau habe ersten Erkenntnissen zufolge Feuer gefangen, teilte die Polizei am Donnerstag mit.