Gesundheit
In Hamburg haben Klimaschützer eine Veranstaltung mit Bürgermeister Peter Tschentscher gestört. Der Vater einer Aktivistin prangerte »folterähnlichen Bedingungen« in der Präventivhaft an.
In Bangladesch hat ein gewaltiger Brand einen Stoffmarkt zerstört. Die Flammen fraßen sich durch die Stände zahlreicher Händler.
143 Gebäude wurden durchsucht, Polizisten aus 31 Ländern waren beteiligt: Europol ist gegen den europäischen Waffenhandel vorgegangen. Besonders im Visier: Schreckschusspistolen, die zu scharfen Waffen umgebaut wurden.
Sie seien zu schnell, die Unfallgefahren zu hoch: Polizeivertreter verlangen nach einer Abstimmung gegen E-Scooter in Paris strengere Vorgaben für die Nutzung hierzulande. Auch, weil sie häufig im Weg stehen.
In den Niederlanden ist ein Güterzug mit einem Personenzug kollidiert. Mehrere Waggons sind entgleist, an der Unfallstelle brach Feuer aus.
Mehr als 2000 geladene Gäste werden zur Krönungszeremonie von König Charles in London erwartet. Laut einer US-Zeitung dürfte dabei allerdings ein politischer Top-Promi fehlen.
Aminata Touré ist die erste schwarze Ministerin in Deutschland. Vor wenigen Tagen stieg sie in Kiel in einen Boxring, um für Integration zu werben. Doch der Termin könnte zum PR-Desaster werden.
Im Prozess gegen die Brüder Abou-Chaker spielt eine Audiodatei eine wichtige Rolle. Entlarvt sie Nebenkläger Bushido als Lügner? Oder wurde sie manipuliert? Jetzt liegt ein Gutachten vor.
Mehr Nervenkitzel als geplant: Die Feuerwehr rettete mehrere Menschen aus dem Fahrgeschäft »Jekyll und Hyde« auf dem Hamburger Dom. Die Besucher kamen mit dem Schrecken davon.
Sechs Angeklagte stehen vor Gericht, weil sie Dilan Sözeri attackiert haben sollen. Das mutmaßliche Opfer berichtet von psychischen Folgen – sie leide unter Albträumen und Ängsten.
Er tötete ein Mädchen und verletzte seine Mutter: Thomas C. muss mindestens 42 Jahre im Gefängnis verbringen. Die Richterin sprach von einer »Hinrichtung«.
Gegen einen 45-Jährigen, der in Thüringen mit seinem Auto in den Gegenverkehr geriet, wird wegen Verdacht auf ein Tötungsdelikts ermittelt. Bereits 2007 verlor er seine Fahrerlaubnis. Geprüft wird auch, ob er betrunken war.