Gesundheit
Sie missbrauchte mindestens zwei Schülerinnen: Eine ehemalige Lehrerin an einer ultraorthodoxen Schule in Australien ist schuldig gesprochen worden. Sie sei nun »endlich zur Rechenschaft gezogen worden«, sagten die Klägerinnen.
Ties Rabe, SPD-Bildungssenator in Hamburg, wirft journalistischen Medien »hingerotztes Gelaber« vor – ausgerechnet bei einer Schülerveranstaltung zur Förderung von Debatten und Demokratie. Später rechtfertigt er sich.
Die Polizei hat nach dem Brand im Berliner Vivantes Klinikum einen Tatverdächtigen festgenommen. Er soll das Feuer gelegt haben. Mehrere Menschen wurden wegen Rauchgasvergiftungen in Krankenhäuser gebracht.
Neil Diamond hat sich lange nicht eingestehen können, dass er an Parkinson leidet. Inzwischen versucht der 82-jährige US-Musiker, so gut wie möglich mit der Krankheit zu leben.
Es sollte ein paradiesischer Törn auf dem Ozean werden – dann kracht ihr Segelboot gegen einen Wal und sinkt. Hier erzählt der deutsche Reisende Simon Fischer vom dramatischen Kampf ums Überleben.
In einer Klinik in Berlin-Kreuzberg ist ein Brand ausgebrochen: Rund 40 Menschen mussten versorgt werden. Drei Patienten und eine Krankenpflegerin wurden schwer verletzt.
Ein Historiker beschreibt die Einflussnahme von Daimler-Benz auf die Regierung Konrad Adenauers. Mittendrin: der persönliche Referent des Kanzlers. Es ging um schicke Sportwagen und eine besondere Limousine.
In Königshain bei Görlitz rückte die Polizei an, um einer Mutter ihr Baby wegzunehmen – sie hatte das Sorgerecht verloren. Nun muss sich auch eine Aktivistin verantworten, die die Frau bei sich aufgenommen hatte.
Eine Kleinstadt in Vorpommern hat mehrere Geflüchtete aufgenommen – und kurz danach erzählte ein junges Mädchen, ein Migrant habe es genötigt. Dann eskalierte die Lage.
Auf einer Bundesstraße in Thüringen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, drei Autos stießen zusammen, sieben Menschen starben. Nun gab die Polizei neue Details bekannt.
Erst soll er einen Schaffner bei der Ticketkontrolle bedroht, dann einen Polizisten angegriffen und verletzt haben: In Bayern wird gegen einen Bahnfahrer ermittelt, in dessen Gepäck mehr als 10.000 Euro in bar waren.
Die Zahl der Todesopfer steigt: Mehr als 50 Tornados wüteten in den vergangenen Tagen in den USA. Eine Schulschließung rettete womöglich Leben – und ein junger Mann filmte, wie er in einen der Stürme geriet.