Deutschland

England hat die Fußball-Europameisterschaft der Frauen gewonnen. In einem dramatischen Finale setzen sich die Engländerinnen gegen Spanien im Elfmeterschießen mit 3:1 durch. England sicherte sich damit wie bereits vor vier Jahren den EM-Titel.

Franziskus kümmerte sich um Menschen am Rand der Gesellschaft wie christliche Transsexuelle. Welche Hoffnungen setzen die Gläubigen in den neuen Papst? Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.

Monatelang sorgte der Zollstreit zwischen den USA und der EU für Verunsicherung. Nun haben sich US-Präsident Trump und Kommissionspräsidentin von der Leyen auf einen Kompromiss geeinigt. Statt 30 soll es nun Zölle von 15 Prozent geben.

Das Treffen von US-Präsident Donald Trump mit EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen in Schottland brachte den Durchbruch im Zollstreit. Für die Europäer wird der Deal offenbar nicht ganz billig.

Bei einem Zugunglück im baden-württembergischen Kreis Biberach sind mehrere Menschen verletzt worden. Rettungskräfte suchen in den entgleisten Waggons nach weiteren Verletzten. Das ganze Ausmaß lässt sich noch nicht abschätzen.

Erst griffen sie in einer katholischen Kirche an, dann wurden umliegende Gebäude in Brand gesetzt: In einer Ortschaft in Ost-Kongo wurde ein Anschlag verübt, mindestens 43 Menschen starben. Die Polizei macht Islamisten verantwortlich.

Die neuen Lieferungen sind ein Hoffnungsschimmer für die Menschen in Gaza. Doch Hilfsorganisationen fordern weitere Schritte, um die hungernde Bevölkerung zu versorgen. Auch Kanzler Merz übt in einem Telefonat mit Netanjahu deutliche Kritik.

Mehr und länger arbeiten - der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche ist teils auf heftige Kritik gestoßen. Wir kommen daran aber wohl nicht vorbei, denn die Finanzierungslücke wird immer größer, meint Hans-Joachim Vieweger.

Die Deutschen lieben Urlaub in Österreich. Die Folgen: Immer mehr Liftanlagen, Kunstschnee-Reservoirs, illegale Ferienwohnungen. Was das Massengeschäft anrichtet.

Bei einem mutmaßlich islamistischen Angriff auf eine Kirche in der Demokratischen Republik Kongo sind mindestens 21 Menschen getötet worden. Hinter der Tat in der Stadt Komanda vermuten die Behörden die Rebellenmiliz ADF.

Nach erneuten Gefechten an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha haben die Nachbarstaaten ein Treffen angekündigt. Laut US-Präsident Donald Trump wollen sie über eine Waffenruhe verhandeln.

Im Nordosten Afrikas soll ein neuer Staat entstehen. Mitten in einer verwaisten Wüstenregion, gegründet von selbst ernannten Monarchen aus den USA. Das bizarre Vorhaben wirkt ambitioniert, seine Finanzierung nebulös.