Ausland

Karim Khan ist das Gesicht des Internationalen Strafgerichtshofs. Nun zieht sich der Chefankläger wegen Vorwürfen sexuellen Fehlverhaltens bis auf Weiteres zurück. Und stürzt seine angeschlagene Institution in eine Krise.

Die israelische Regierung will den Gazastreifen erobern und besetzen. Im Norden des Gebiets hat die neue Militäroffensive nun begonnen. Die Menschen dort berichten von wahllosen Angriffen, auch auf Flüchtende.

US-Präsident Trump will am Montag mit Russlands Machthaber Putin telefonieren. Es soll um die »Beendigung des Blutbads« gehen. Danach sollen Gespräche mit dem ukrainischen Präsidenten und Nato-Partnern folgen.

Drei iranische Männer sollen im Auftrag der Revolutionswächter in Großbritannien Journalisten ausspioniert haben. Laut Antiterroreinheit werden gegen sie »extrem schwere Vorwürfe« erhoben.

Die frühere US-Botschafterin in Kyjiw, Bridget Brink, begründet in einem Gastbeitrag ihren Rücktritt mit Trumps Politik gegenüber der Ukraine. Er übe Druck auf das Opfer aus, nicht den Aggressor, schreibt die Diplomatin.

Nach dem Beginn der israelischen Großoffensive im Gazastreifen soll es nach Angaben der Hamas nun wieder Gespräche über eine Waffenruhe geben. Von israelischer Seite hieß es, die Hamas habe Verhandlungsbereitschaft signalisiert.

Der frühere FBI-Chef James Comey hat ein Bild geteilt, auf dem »8647« zu erkennen war. Donald Trump sieht darin einen Aufruf zum Mord. Was bedeutet die Zahlenfolge wirklich? Die Antwort könnte an einer Theke zu finden sein.

Der frühere FBI-Chef James Comey hat ein Bild geteilt, auf dem »8647« zu erkennen war. Donald Trump sieht darin einen Aufruf zum Mord. Was bedeutet die Zahlenfolge wirklich? Die Antwort könnte an einer Theke zu finden sein.

Er habe genug von den Meetings anderer Leute: Donald Trump möchte Russlands Machthaber nun persönlich begegnen, sagt er. Der ukrainische Präsident zeigt sich nach der mutmaßlichen russischen Attacke auf einen Bus derweil schockiert.

Er habe genug von den Meetings anderer Leute: Donald Trump möchte Russlands Machthaber nun persönlich begegnen, sagt er. Der ukrainische Präsident zeigt sich nach der mutmaßlichen russischen Attacke auf einen Bus derweil schockiert.

Israel hat das Recht, sich zu verteidigen. SPIEGEL-Reporterin Juliane von Mittelstaedt meint: Eine humanitäre Katastrophe in Gaza auszulösen, beinhaltet dieses Recht nicht.

In Rumänien und Polen wollen nationalistische Politiker Präsidenten werden. Analysten befürchten, dass Siege der Rechtspopulisten die EU und die Nato destabilisieren werden.