Ausland

Erst am Freitag hatten Kyjiw und Moskau in der Türkei über einen Waffenstillstand verhandelt. Jetzt meldet die Ukraine einen blutigen Angriff der russischen Armee auf Zivilisten in der Region Sumy.

Erst am Freitag hatten Kyjiw und Moskau in der Türkei über einen Waffenstillstand verhandelt. Jetzt meldet die Ukraine einen blutigen Drohnenangriff der russischen Armee auf Zivilisten in der Region Sumy.

Mit Leo XIV. ist wieder ein Ordensbruder Kirchenoberhaupt, Weggefährten berichten nur Gutes. Forscher machen eine neue Farbe sichtbar. Ein Student kämpft mit Lego für Barrierefreiheit. Hier sind die guten Nachrichten der Woche.

Die US-Regierung beruft sich auf ein sehr altes Gesetz, um angebliche Bandenmitglieder aus Venezuela auszuweisen und in ein Gefängnis nach El Salvador zu überstellen. Der Oberste Gerichtshof hat jetzt einen Abschiebestopp verlängert.

Israels Premier Benjamin Netanyahu lässt seit Tagen keine Zweifel daran, dass die Armee ihr Vorgehen gegen die Hamas verschärfen wird. Jetzt meldet das Militär den Beginn einer neuen Offensive.

Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs lässt wegen Vorwürfen sexuellen Fehlverhaltens sein Amt ruhen. Völkerrechtler Kai Ambos erklärt, wie es für Karim Khan nun weitergeht – und ob Putin und Netanyahu aufatmen können.

Für ein Gesetz mit Steuererleichterungen und Kürzungen wollte Donald Trump in den eigenen Reihen Einigkeit erreichen. Jetzt stellen sich fünf Republikaner gegen ihn. Ihnen geht das Vorhaben nicht weit genug.

Mehr als 50 Tage lang saß Joakim Medin in türkischem Gewahrsam. Der Journalist soll Präsident Erdoğan mit Artikeln über eine regierungskritische Demo in Schweden beleidigt haben. Nun kam er frei, das Verfahren geht aber weiter.

Beim ersten Gipfeltreffen seit dem Brexit wollen sich Großbritannien und die EU wieder annähern. Davon könnten auch Stars wie Elton John profitieren. SPIEGEL-Korrespondent Steffen Lüdke ordnet den geplanten Neustart ein.

Beim ersten Gipfeltreffen seit dem Brexit wollen sich Großbritannien und die EU wieder annähern. Davon könnten auch Stars wie Elton John profitieren. SPIEGEL-Korrespondent Steffen Lüdke ordnet den geplanten Neustart ein.

Israel hat wie angedroht mehrere Häfen im Jemen angegriffen. Unterdessen sollen bei schweren israelischen Angriffen in Gaza erneut Hunderte Menschen ums Leben gekommen sein.

Die Gespräche in Istanbul waren kein Gipfeltreffen, aber immerhin die ersten direkten Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine seit drei Jahren. Wer bei der Hängepartie was wollte – und was herauskam.