Gesundheit
Handys, Laptops, DNA-Proben: Zielfahnder haben im Umfeld des mutmaßlichen Ex-RAF-Mitglieds Burkhard Garweg nach Hinweisen auf dessen Aufenthaltsort gesucht. Im Visier war auch die Wohnung seiner Eltern in Hamburg.
Peter Fischer kann sich wieder verstärkt dem Fußball seines Vereins Eintracht Frankfurt widmen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nicht länger wegen unerlaubten Drogenbesitzes gegen den 67-Jährigen.
Die Unruhen in Frankreich wegen Macrons Rentenreform könnten den Glanz der ersten Auslandsreise von Charles III. und Gattin Camilla trüben. Gewerkschafter drohen mit Störaktionen.
Zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang kein Essen, nicht einmal Trinken – der Ramadan lässt die Tage für praktizierende Musliminnen und Muslime sehr lang werden. Aber wie begegnet man ihnen als Nichtmuslim?
Mit einer Ladung von 1100 Tonnen Erzgranulat lief das Binnenschiff »Achim« noch in die Donauschleuse Geisling ein. Dann sank es. Wie Experten es nun wegschaffen wollen.
Weil er nach einer Verdienstmöglichkeit suchte, ohne arbeiten zu müssen, erpresste ein Mann die Drogeriemarktkette dm. Der 54-Jährige zündete sogar einen in Katzenfutter versteckten Sprengsatz. Nun steht er vor Gericht.
Er hatte seine jugendlichen Opfer betäubt und missbraucht: Ein 35-Jähriger ist vom Landgericht in Frankfurt am Main zu einer Haftstrafe von mehr als zwölf Jahren verurteilt worden.
Ein Zeuge hatte die Frau noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte geborgen und reanimiert – doch jede Hilfe kam zu spät. Die Polizei spricht im Fall einer ertrunkenen 91-Jährigen von einem »tragischen Unglück«.
In einem Trauergottesdienst haben Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg Abschied genommen. Die Bürgermeisterin kritisierte einige Medien scharf für ihre Berichterstattung zu dem Fall.
John Legend über Schwierigkeiten im Sexleben: »Unsere Kinder finden immer einen Weg in unser Zimmer«
Sänger John Legend lebt mit seiner Frau Chrissy Teigen und den drei gemeinsamen Kindern zusammen. Jetzt gibt der Sänger Tipps, wie Romantik und Sex trotzdem nicht zu kurz kommen.
Nach einem Feierabendbier war ein 21-Jähriger in Neuseeland gestorben. Nun hat die Polizei eine mögliche Todesursache entdeckt – und rät zur Wachsamkeit.
Bei einer Untersuchung im Krankenhaus fiel auf, dass eine junge Frau vor Kurzem entbunden hatte. Doch von ihrem Baby fehlte jede Spur. Dann machten die Beamten eine schreckliche Entdeckung.