Schlagzeilen
US-Präsident Trump hat den irischen Superstar Conor McGregor ins Weiße Haus eingeladen. Der hielt sich bei der anschließenden Presserunde nicht zurück.
Die Libanesin Rasha Alawieh arbeitete als Ärztin an einer Ivy-League-Universität. Doch als sie von einer Reise in ihr Heimatland zurückkehren wollte, schoben die USA sie ab – trotz richterlicher Anordnung.
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. Nun sollen unabhängige Schlichter nach einer Lösung suchen. Das kündigte Bundesinnenministerin Faeser an.
Christian Dürr soll nach dem Rückzug von Christian Lindner neuer FDP-Chef werden. Wer ist der Mann? Und steht er wirklich für einen Neuanfang?
Christian Dürr soll nach dem Rückzug von Christian Lindner neuer FDP-Chef werden. Wer ist der Mann? Und steht er wirklich für einen Neuanfang?
Ein Politiker aus Frankreich fordert die USA auf, die Freiheitsstatue zurückzugeben. Donald Trumps Sprecherin reagiert scharf: Nur dank der Vereinigten Staaten sprächen die Franzosen heute nicht Deutsch.
Die Abstimmung im Bundestag über das Finanzpaket von Union und SPD kann wie geplant stattfinden. Das Bundesverfassungsgericht wies weitere Eilanträge mehrerer Bundestagsabgeordneter ab. Von E. Hyseni und M. Bauer.
Kein Ergebnis bei der dritten Runde: Die Tarifverhandlungen für die zweieinhalb Millionen angestellten Beschäftigten von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. Nun sollen Schlichter nach einer Lösung suchen.
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst betrifft mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte. Die dritte Verhandlungsrunde zog sich über vier Tage. Eine Einigung gibt es vorerst nicht.
Mehrere Parteien wollen die Sondersitzung des Bundestages am Dienstag juristisch verhindern. Das ist jedoch gescheitert.