Schlagzeilen
Donald Trump fordert den Rechtsstaat heraus: Mit der Massenabschiebung von angeblichen Gangmitgliedern widersetzt er sich der Justiz, die ihn vergeblich zu stoppen versucht. Die Grenzen zur Autokratie verschwimmen.
Bürokratieabbau als Wachstumsmotor: Das wurde im Wahlkampf versprochen. Nötig wäre es, denn die deutsche Wirtschaft ächzt unter den Belastungen, die Hunderte Milliarden kosten. Von Steffen Clement.
Marode Schulen, gesperrte Brücken, verfallende Bahnhöfe - Deutschland braucht eine Modernisierung. Der Staat will jetzt Hunderte Milliarden investieren. Wie könnten Private dabei helfen? Von Antje Erhard.
Der Bundestag entscheidet über das Milliardenpaket. Was besprechen Trump und Putin? Und: die neue Bundestagspräsidentin. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Ifo-Chef Clemens Fuest: Top-Ökonom sagt, wir sollen mehr arbeiten: Fünf Dinge müssen Sie dazu wissen
„Über mehr Freizeit kann man nur bei steigendem Wohlstand reden“, sagt Ifo-Chef Clemens Fuest und legt erneut eine schwache Konjunkturprognose vor. Die Deutschen müssten mehr arbeiten. Hat er Recht?
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Tag der Wahrheit im Bundestag: Nach zähen Verhandlungen sollen die Schuldenbremse gelockert und ein 500-Milliarden-Sondertopf geschaffen werden. Die nötige Zweidrittelmehrheit ist nicht garantiert.
Tag der Wahrheit im Bundestag: Nach zähen Verhandlungen sollen die Schuldenbremse gelockert und ein 500-Milliarden-Sondertopf geschaffen werden.
Wenn die Präsidenten Russlands und der USA über den Ukraine-Krieg sprechen, betrifft das die ganze Welt. In Kiew und der EU befürchtet man Schlimmes. Der Kanzler empfängt daher hohen Besuch.
Seit einem guten Monat ist der Papst zur Behandlung im Krankenhaus.
Bei schweren israelischen Angriffen auf Stellungen der Hamas sind im Gazastreifen laut palästinensischen Angaben mehr als 60 Menschen getötet worden. Die Angriffe fanden offenbar in Absprache mit den USA statt.
In der Nacht hat Israel mehr als 30 Ziele in Gaza bombardiert, offenbar starben Dutzende Menschen. Premier Netanyahu kündigte ein Vorgehen »mit Wucht« an. Die Hamas spricht vom Ende der Waffenruhe.