Schlagzeilen
Künstliche Illustrationen und merkwürdige Texte: Immer mehr mutmaßlich KI-generierte Kinderbücher tauchen bei Amazon auf. Experten warnen vor minderwertiger Qualität und fragwürdigen Verkaufsstrategien. Von Jonas Kühlberg
Es geht um eine historische Summe: Der Bundestag entscheidet über eine halbe Billion Euro für Infrastruktur und Grundgesetzänderungen bei der Schuldenbremse. Aber steht die Zweidrittelmehrheit? Die Debatte im Stream und in der Live-Analyse.
Nach mehr als 17 Jahren in den USA wird der Deutsche Fabian Schmidt nach einer Rückreise plötzlich festgenommen. Seither sitzt er in Abschiebehaft – und seine Mutter kämpft gegen Behörden, Hass und die Angst, selbst abgeschoben zu werden.
Nach der Rückeroberung des Ortes Sudscha steht die Kursk-Mission der Ukraine vor ihrem Ende. Soldaten berichten von schwerem Beschuss bei ihrem Rückzug.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Tag der Wahrheit im Bundestag: Nach zähen Verhandlungen sollen die Schuldenbremse gelockert und ein 500-Milliarden-Sondertopf geschaffen werden. Die nötige Zweidrittelmehrheit ist nicht garantiert. Die Sondersitzung im Liveticker.Von FOCUS-online-Redakteurin Laura Thiel
Die Preise für Eier sind gestiegen. Die Versorgung zu Ostern sei aber gesichert, sagen Branchenkenner. Mit dem Eiermangel in den USA habe die Situation in Deutschland nur am Rande zu tun. Von Andre Kartschall.
Das Ei wird in den USA zunehmend zum raren und vor allem teuren Gut. Nun bitten die USA auch Deutschland um mehr Exporte, wie zuvor bereits andere EU-Länder. Doch die Voraussetzungen für die gewünschte Hilfe sind schwierig.
Derzeit mehren sich Berichte über Deutsche, die bei der Einreise in die USA wegen Kleinigkeiten lange und brutal inhaftiert wurden. Das müssen Touristen jetzt wissen.
Konsens und Kompromiss sind das Erfolgsrezept der deutschen Politik. Der Führungsstil von CDU-Chef Friedrich Merz aber wirkt fahrlässig statt inklusiv. Dieser Tage zeigt sich, ob er es schafft, die Mitte zu einen.
In einem Interview hat sich der ehemalige Chef der Trigema, Wolfgang Grupp, zu dem bekannten Werbeaffen des Unternehmens geäußert. Dabei gab er zu, diesem nie in der Realität begegnet zu sein.
Deutschland dominiert einer Studie zufolge bei 180 Warengruppen das globale Exportgeschäft. Doch damit kann die Bundesrepublik den USA nicht das Wasser reichen - und China spielt ohnehin in einer eigenen Liga.