Schlagzeilen
Russland soll die Ukraine in der Nacht mit fast 140 Drohnen angriffen haben. Der ukrainische Außenminister Sybiha erhofft sich von dem Telefonat zwischen Trump und Putin Klarheit über einen möglichen Friedensprozess.
Im Bundestag ist gerade von einer Verschärfung der „Mitwirkungspflichten“ die Rede. Focus online hat mit einem Bürgergeldempfänger gesprochen.
Kurz vor der entscheidenden Sitzung im Bundestag gibt es noch einmal Zählappelle in den Fraktionen.
Ein Bewerber berichtet von einem neuen Trick bei Vorstellungsgesprächen: nach dem Trick mit dem Wasserglas kommt jetzt der Kugelschreibertest.
Nach zwei Monaten hat Israel wieder Ziele im Gazastreifen angegriffen. Premierminister Netanyahu begründet den Angriff mit stagnierenden Verhandlungen. Die Hamas warnt, er setze das Leben der Geiseln aufs Spiel.
Der Bundestag will heute ein Riesen-Schuldenpaket beschließen.
Schwarz-Rot will Hunderte Milliarden für Verteidigung und Infrastruktur ausgeben. Doch zunächst muss der Bundestag zustimmen. Der designierte Kanzler Merz steht vor einer Bewährungsprobe.
Kurz vor der entscheidenden Sitzung im Bundestag gibt es bei den Grünen einen sogenannten Zählappell.
Zeichnet sich eine Trendwende bei neuen Wohnungen ab? Bereits zum zweiten Mal hintereinander haben die Behörden im Januar mehr Neubauten genehmigt.
Lichtblick für den kriselnden Wohnungsbau in Deutschland: Die Zahl der Baugenehmigungen ist im Januar den zweiten Monat in Folge gestiegen - und zugleich so stark wie seit drei Jahren nicht mehr.
Künstliche Illustrationen und merkwürdige Texte: Immer mehr mutmaßlich KI-generierte Kinderbücher tauchen bei Amazon auf. Experten warnen vor minderwertiger Qualität und fragwürdigen Verkaufsstrategien. Von Jonas Kühlberg
Es geht um eine historische Summe: Der Bundestag entscheidet über eine halbe Billion Euro für Infrastruktur und Grundgesetzänderungen bei der Schuldenbremse. Aber steht die Zweidrittelmehrheit? Die Debatte im Stream und in der Live-Analyse.