Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Gewinn von VW bricht um mehr als ein Drittel ein

Der Gewinn von Volkswagen ist im zweiten Quartal um mehr als ein Drittel eingebrochen. Gründe seien die Belastungen durch US-Zölle, Umstrukturierungsmaßnahmen und niedrigere Gewinnspannen bei E-Autos.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Starker Euro 2025: Alle Vor- und Nachteile

Der Euro ist seit Jahresbeginn zum Dollar massiv gestiegen. Der starke Euro ist eine Entlastung für Verbraucher - doch für deutsche Unternehmen wird er zum Problem. Von Angela Göpfert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Neue Kämpfe zwischen Thailand und Kambodscha

Die Kämpfe im Grenzgebiet zwischen Thailand und Kambodscha gehen weiter. Thailand evakuierte Tausende Menschen aus der Region. Der UN-Sicherheitsrat kommt am Abend zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marktbericht: Die Nervosität steigt an den Börsen

In einer Woche läuft die von US-Präsident Trump gesetzte Frist für die EU ab. Die DAX-Anleger hoffen zwar weiterhin auf ein Zollabkommen - doch die Unsicherheit zehrt an ihren Nerven.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Lehrerverband kritisiert "Flut an Einser-Abis"

Immer mehr Schülerinnen und Schüler haben beim Abitur eine Eins vor dem Komma. Lehrerverband und Union befürchten, dass der höchste deutsche Schulabschluss dadurch entwertet wird - und fordern ein Ende der "Noteninflation".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nahost-Liveblog: ++ Gauck kritisiert israelische Kriegsführung ++

Der ehemalige Bundespräsident Gauck hat die Kriegsführung Israels im Gazastreifen als unverantwortlich und nicht verhältnismäßig kritisiert. In Tel Aviv demonstrieren Tausende für ein Ende der Kämpfe.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Pleite trotz Erfolgs: Wie Mittelständler in die Insolvenz geraten

Bürokratie, Energiekosten und Zölle können Firmen ebenso in die Insolvenz treiben wie schlechtes Management. Doch manchmal gibt es für die Pleite auch sehr individuelle Gründe. Von Peter Sonnenberg.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de