Deutschland

Die Proteste gegen Serbiens autokratische Führung werden immer intensiver. Und deren harte Reaktion scheint den Demos weiter Zulauf zu geben. Bald wollen sich auch die Bauern den Protesten anschließen. Von Christoph Wöß.

Vor Kurzem wurde eine Strategie der AfD öffentlich, wie sie ins Kanzleramt kommen will - nämlich mit Kulturkampf und Spaltung. Das Auftreten der Partei zeigt: Sie hält sich auch dran. Von Benjamin Großkopff und Bianca Schwarz.

News: Ehud Olmert gegen Gazakrieg, Europas Ambitionen im Weltall, Grenzschutz gegen die Gesellschaft
Warum der israelische Ex-Premier Ehud Olmert seinen Nachfolger Benjamin Netanyahu hinter Gittern sehen will. Wie Deutschland im Weltall aufrüsten möchte. Und: Warum Grenzschutz kein Allheilmittel ist. Das ist die Lage am Freitagmorgen.

Der Discounter Lidl hat zuletzt angekündigt, den Preis von 500 Artikeln im Sortiment dauerhaft zu senken. Der Verbraucherzentrale Hamburg zufolge führt die Werbung Verbraucher in die Irre.

Joachim Gauck verbindet nach eigenen Worten eine »Herzenssolidarität« mit Israel. In der ZDF-Sendung »Markus Lanz« erklärte er, warum er trotzdem das Vorgehen des Landes im Gazastreifen kritisiert.

Donald Trump hat wiederholt mit dem Rauswurf von Fed-Chef Jerome Powell gedroht, weil die US-Notenbank nicht die Zinsen senkt. Jetzt hatten die beiden einen gemeinsamen Termin – und waren sich bei einem anderen Thema uneinig.

Fluggesellschaften nutzen den Dienst, für die ukrainische Armee ist er überlebenswichtig: Elon Musks Starlink-Satelliten sollen überall für schnelles Internet sorgen. Jetzt gibt es eine weltweite Störung.

Der Chiphersteller Intel kommt nicht aus der Krise. Die milliardenschweren Pläne für eine Fabrik in Magdeburg lagen ohnehin auf Eis, nun verkündet der US-Konzern das endgültige Aus.

Der Chiphersteller Intel kommt nicht aus der Krise. Die milliardenschweren Pläne für eine Fabrik in Magdeburg lagen ohnehin auf Eis, nun verkündet der US-Konzern das endgültige Aus.

Schon im vergangenen Jahr legte der Chipkonzern Intel den Bau der Fabrik in Magdeburg vorerst auf Eis. Jetzt kommt das endgültige Aus. Der Konzern macht große Verluste, Tausende Stellen sollen gestrichen werden.

Frankreichs Präsident Macron will im September Palästina als Staat anerkennen. Damit will er den Friedensprozess im Nahen Osten vorantreiben. Er verweist auf Zusagen des Palästinenserpräsidenten Abbas.

Nach der jüngsten Verhandlungsrunde greift Russland ukrainische Städte erneut massiv aus der Luft an. In mehreren Regionen gibt es Tote und Verletzte. Auch Russland meldet Tote nach ukrainischen Drohnenangriffen.