Gesundheit
Im US-Bundesstaat Ohio sind 50 Waggons eines Güterzugs entgleist. Nun sollen alle Bürger im Umkreis ihre Häuser verlassen.
Eine angeblich tote 66-Jährige wurde im US-Bundesstaat Iowa in ein Beerdigungsinstitut gebracht – und von dort lebendig wieder entlassen. Die Senioreneinrichtung muss ein Bußgeld zahlen.
Straßenzüge in Schutt und Asche, traumatisierte Menschen taumeln durch eine Nachbarschaft, die sie kaum mehr wiedererkennen: Diese Szenen drehte ein türkisches Fernsehteam. Das Video.
In der Region Basel haben Unbekannte eine Rentnerin um Schmuck und Geld im Wert von über einer Million Franken erleichtert. Auch in Deutschland haben die Gauner mit ihren Tricks Erfolg.
Nach dem verheerenden Beben in der Türkei und Syrien sind mindestens 1800 Tote zu beklagen. Millionen Flüchtlinge sind von der Katastrophe betroffen.
Er tötete zwei Menschen in einem Regionalzug: Ibrahim A. sprach nach Angaben der Hamburger Justizbehörde wenige Monate vor der Tat im Gefängnis von einem Terroristen – die Äußerung hatte offenbar keine Folgen.
»Ein fester, blutiger Biss«: Weil ihr Hund das eigene Kind angefallen hat, trennt sich Influencerin Cathy Hummels von dem Tier. Die Entscheidung wurde therapeutisch abgesichert.
Auf einem Bahnhof bei Bonn ist eine Frau verletzt worden, als ein Mann sie ins Gleisbett stieß. Der Grund: Sie wollte ihm offenbar keine Zigarette geben.
Bei Temperaturen um 40 Grad wüten in Chile Waldbrände. Mindestens 24 Menschen starben, mehr als Tausend wurden verletzt. Die Regierung bittet um internationale Hilfe.
Unter dem Decknamen »Michailow« soll der russisch-orthodoxe Patriarch Kirill in den Siebzigerjahren in Genf für den KGB gearbeitet haben. Die Kirchen wissen von nichts, ein Neffe des Kirchenführers dementiert.
Die Erde kommt nicht zur Ruhe: Kurz nach einer Katastrophe wird die Türkei erneut von einem Erdbeben erfasst. Es hat eine Stärke von 7,6.
Ob jemand gesund leben kann, hängt von Geld und Zeit ab. Wie schaffen wir es, allen Menschen dieselben Möglichkeiten zu geben, sich gut zu ernähren und ausreichend zu bewegen?