Gesundheit

Tödlicher Zwischenfall an der Grenze zu Tschechien: Bundespolizisten wollten einen Autofahrer kontrollieren, dieser rannte davon und schoss. Die Beamten erwiderten das Feuer, der Mann starb.

Tödlicher Zwischenfall an der Grenze zu Tschechien: Bundespolizisten wollten einen Autofahrer kontrollieren, dieser rannte davon und schoss. Die Beamten erwiderten das Feuer, der Mann starb.

Mitten in der Nacht ist im Hamburger Marienkrankenhaus ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr musste Menschen über Fenster ins Freie retten, für drei Patienten kam jede Hilfe zu spät.

Mitten in der Nacht ist im Hamburger Marienkrankenhaus ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr musste Menschen über Fenster ins Freie retten, für drei Patienten kam jede Hilfe zu spät. Dutzende Menschen wurden verletzt.

Besonders im Süden Nordrhein-Westfalens ist es zu heftigen Unwettern gekommen. Mancherorts standen die Keller unter Wasser, ein Stadtteil von Erftstadt blieb ohne Strom.

Besonders im Süden Nordrhein-Westfalens ist es zu heftigen Unwettern gekommen. Mancherorts standen die Keller unter Wasser, ein Stadtteil von Erftstadt blieb ohne Strom.

Hassanal Bolkiah ist nach einem Schwächeanfall am Dienstag wieder auf dem Weg der Besserung, gesundheitlich. Er ist das dienstälteste Staatsoberhaupt der Welt – mit prominenten Verfolgern.

Hassanal Bolkiah ist nach einem Schwächeanfall am Dienstag wieder auf dem Weg der Besserung, gesundheitlich. Er ist das dienstälteste Staatsoberhaupt der Welt – mit prominenten Verfolgern.

Idyllisch, voller Inseln und weitgehend harmlos: So sieht die norddeutsche Wattenmeer-Küste in touristischen Broschüren oft aus. Dass die Nordsee auch ganz anders kann, mussten vier Segler vor Eiderstedt erfahren.

Seit zwei Jahren sind die Fußsohlen der Frau entzündet und schmerzen. Die Schuppenflechte, die Ärzte bei ihr diagnostizieren, spricht nicht auf Therapien an. Wo liegt das Problem?

Die Angst vor Wladimir Putin setzt auch in der Bundeswehr ungeahnte Kräfte frei. Während die Truppe an der Nato-Ostflanke in Litauen für den Ernstfall übt, sucht sie zu Hause händeringend nach neuen Rekruten.

Das Land Mecklenburg-Vorpommern will verhindern, dass sich die Tiere weiter ausbreiten und fördert den Kauf von Fallen. Für eine »Waschbärprämie« fehle allerdings das Geld.