Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Zahl der Grippeimpfungen geht laut TK weiter zurück

In Deutschland macht sich nach der Corona-Pandemie Impfmüdigkeit breit: Laut Techniker Krankenkasse ließen sich nur noch 38 Prozent ihrer Versicherten ab 60 Jahren gegen Grippe schützen. Im Osten ist die Bereitschaft höher als im Westen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Pläne der Regierung: Zu feige, den Leuten die Wahrheit zu sagen

Die Beliebtheitswerte der Regierung sind im Keller. Zeit, um die großen Veränderungen anzustoßen, meint Sabine Henkel. Doch das traut sich Schwarz-Rot nicht. Sie kleckern lieber statt zu klotzen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Milliardäre in der EU werden immer reicher

Das Vermögen der Superreichen in der EU wächst immer schneller, zeigt ein Bericht. Allein im vergangenen Jahr gab es durchschnittlich alle neun Tage einen Milliardär mehr. Deutschland liegt im globalen Ranking auf Platz vier.

Quelle: Stern
News

Koalitionsausschuss: Euphorie kommt so nicht auf

Die Regierung will zeigen, dass sie handlungsfähig ist: Nach einer Nachtsitzung stehen Einigungen bei der Aktivrente, Geld für Infrastruktur und Bürgergeld-Sanktionen. Doch das Verbrenner-Aus könnte noch für Zwist sorgen. Von Philipp Menn.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Bürgergeld-Reform: Reaktionen auf die Einigung von Union und SPD

Das Bürgergeld heißt künftig Grundsicherung. Wer seine Termine beim Jobcenter schwänzt, muss wohl bald mit schärferen Sanktionen rechnen. Die Opposition kritisiert die Pläne der Koalition scharf, die Linke nennt sie menschenunwürdig.

Quelle: Stern
News

Entscheidung über Friedensnobelpreis fiel vor Gaza-Einigung

Mehrfach hat US-Präsident Trump den Friedensnobelpreis für sich beansprucht - seit der Einigung bei den Gaza-Verhandlungen erst recht. Doch das Nobelkomitee entschied schon vor dem Durchbruch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Trotz des Jubels bleiben "viele Fallstricke" in Nahost

Es seien fantastische Nachrichten für die Angehörigen der Geiseln und auch für die Menschen im Gazastreifen, erklärt Nahost-Expertin Bente Scheller. Viele Fragen aber blieben noch offen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de