Sport

Ein Wechsel zu einem neuen Team ohne die Zustimmung des Spielers? Das ist, wie zuletzt bei Luka Dončić, im US-Basketball möglich. Deutschlands Kapitän Dennis Schröder übt daran Kritik. Auch um ihn gibt es Transfergerüchte.

Ein Wechsel zu Real Madrid schien wahrscheinlich, dann kam die Kehrtwende: Alphonso Davies hat erneut in München unterschrieben. Geht es jetzt auch bei anderen Personalien ganz schnell?

Fünf Skidisziplinen sollten bei der Para-Weltmeisterschaft ausgetragen werden, jetzt sind es noch zwei. Der Grund: Es liegt zu wenig Schnee. Das hätte man vorher wissen müssen, kritisieren die Teilnehmenden.

Simona Halep gewann die French Open und Wimbledon, jetzt ist Schluss. Die 33-Jährige verkündete ihre Entscheidung nach einer klaren Niederlage in der ersten Runde ihres Heimturniers.

Der Wechsel von Basketball-Superstar Luka Dončić von Dallas nach Los Angeles bewegt weiterhin die Gemüter. Beim ersten Spiel seines neuen Teams sah er von der Bank aus einen Sieg – und einen starken LeBron James.

Nach drei Niederlagen in Serie bemängelte VfB-Trainer Sebastian Hoeneß die negative Berichterstattung. Im DFB-Pokal gegen den FC Augsburg gelingt seinem Team die Wende – dank Nationalspieler Deniz Undav.

Die Bühne wird riesig sein, und er will sie nutzen: Donald Trump plant offenbar einen Besuch im Stadion beim Super Bowl – als erster amtierender US-Präsident überhaupt.

Luka Dončić spielt ab sofort für die Los Angeles Lakers. Das Zustandekommen des Wechsels sei für ihn »ein großer Schock« gewesen. Nun aber freut er sich, an der Seite von LeBron James um den Titel in der NBA spielen zu können.

Borussia Dortmund hat seinen neuen Trainer Niko Kovač vorgestellt. Er dürfte die Erwartungen vieler BVB-Fans erfüllt haben, denn Kovač erwarte »Disziplin, Ordnung, Leidenschaft, Aggressivität, Intensität«.

Kurz vor seinem 40. Geburtstag hat sich Cristiano Ronaldo als »komplettesten Spieler, den es je gab« bezeichnet. Inhaltlich ist das äußerst fragwürdig. Interessanter ist die Frage, warum er das tut.

Schach ist die Hölle. Ich investiere viele Stunden und werde doch nicht besser. War alles umsonst? Nein, sagt Frauen-Großmeisterin Dina Belenkaya. Hier erklärt sie, warum man das Endspiel vor der Eröffnung lernen sollte.

Der blutige Konflikt im Osten der Demokratischen Republik Kongo wirkt sich auch auf die Fußball-Bundesliga aus. Grund ist die Partnerschaft des FC Bayern München mit Ruanda.