Sport

Österreich befürchtete ein Heim-Event ohne Gold, dann gewinnt Stephanie Venier überraschend den Super-G. Die Deutsche Emma Aicher fährt stark, Lindsey Vonn scheidet bei ihrer Rückkehr auf die WM-Bühne früh aus.

Fans, die mit dem Handy auf stretchende Spielerinnen zoomen, anzügliche KI-Fakes: Fußballstar Lena Oberdorf ist immer wieder den Übergriffen männlicher Zuschauer ausgesetzt. Nun machte sie ihrem Ärger Luft.

Was die Formel 1 für den Motorsport ist, soll Freestyle Chess fürs Schach sein: Der Deutsche Jan Henric Buettner investiert Millionen in eine neue Turnierserie. Jetzt ist der WM-Deal geplatzt. Wie es zum großen Knall kam.

Was die Formel 1 für den Motorsport ist, soll Freestyle Chess fürs Schach sein: Der Deutsche Jan Henric Buettner investiert Millionen in eine neue Turnierserie. Jetzt ist der WM-Deal geplatzt. Wie es zum großen Knall kam.

Das Pokal-Viertelfinale zwischen Leverkusen und Köln verlief hitzig und endete mit einem knappen Sieg des Favoriten. Danach kritisierte Kölns Verteidiger Domenique Heintz das Verhalten der Rivalen scharf.

Das Pokal-Viertelfinale zwischen Leverkusen und Köln verlief hitzig und endete mit einem knappen Sieg des Favoriten. Danach kritisierte Kölns Verteidiger Dominique Heintz das Verhalten der Rivalen scharf.

Neymar spielt wieder bei seinem Jugendklub FC Santos. Der Dribbler wurde zur Pause eingewechselt, zeigte aber, dass er noch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist. Sein Vater nannte ihn den »letzten Romantiker« im Fußball.

Gerade erst hatte Dennis Schröder die Tauschgeschäfte in der NBA als »moderne Sklaverei« bezeichnet. Nun steht der nächste Ortswechsel an. Für ihn wechselt ein Superstar zu Golden State.

Seit seinem Amtsantritt fährt Donald Trump eine Agenda gegen trans Menschen. Nun hat der US-Präsident den Ausschluss von trans Personen von Sportwettkämpfen für Frauen verfügt. Es regt sich Widerstand.

Großes Pokalkino im Rheinland: Tief in der Nachspielzeit wendet Bayer Leverkusen gegen Köln die Blamage ab, Retter ist Stürmer Patrik Schick. Ein Kölner Comeback nimmt der VAR zurück.

Fußballstar Sam Kerr soll einen Polizeibeamten rassistisch beleidigt haben und steht in London vor Gericht. Dort sagte die Australierin aus, nicht sie habe diskriminierend gehandelt – sondern der Polizist.

Argentinien dominiert den Polo-Sport. Ein Unternehmen in dem Land gibt nun an, fünf Fohlen mittels Genscheren-Technik gezüchtet zu haben. Das Ziel: »Superpferde« für den Reitsport.