Ausland

Wer verteidigt das Land am besten gegen Donald Trumps Expansionsgelüste? Diese Frage hat den Wahlkampf in Kanada beherrscht, der jetzt von einer Amokfahrt überschattet wird. Der Wahlausgang in der Nacht dürfte spannend werden.

50 Jahre nach dem Vietnamkrieg bereisen amerikanische Veteranen das Land. Sie sind auf der Suche nach Erinnerungen und finden Spuren der eigenen Gräueltaten. Laura Höflinger hat die ehemaligen Soldaten begleitet.

50 Jahre nach dem Vietnamkrieg bereisen amerikanische Veteranen das Land. Sie sind auf der Suche nach Erinnerungen und finden Spuren der eigenen Gräueltaten. Laura Höflinger hat die ehemaligen Soldaten begleitet.

Die Explosion im Hafen von Bandar Abbas trifft einen strategisch wichtigen Punkt Irans. Innenminister Momeni spricht von Fahrlässigkeit und präsentiert Verdächtige. Doch die Spekulationen über eine Sabotage Israels halten an.

Kanada erlebt die vielleicht wichtigste Parlamentswahl seiner Geschichte: Es muss sich gegen Donald Trump wehren. Hier spricht Steven Guilbeault, in Ottawa Minister für kanadische Identität, über den Bruch mit den USA.

Kanada erlebt die vielleicht wichtigste Parlamentswahl seiner Geschichte: Es muss sich gegen Donald Trump wehren. Hier spricht Steven Guilbeault, in Ottawa Minister für kanadische Identität, über den Bruch mit den USA.

Die Uno will Israels Verpflichtungen als Besatzungsmacht im Gazastreifen klären, doch Außenminister Gideon Sa’ar wird der Anhörung fernbleiben. Er wirft der Organisation stattdessen vor, von der Hamas unterwandert zu sein.

Die Uno will Israels Verpflichtungen als Besatzungsmacht im Gazastreifen klären, doch Außenminister Gideon Sa’ar wird der Anhörung fernbleiben. Er wirft der Organisation stattdessen vor, von der Hamas unterwandert zu sein.

Im streng geheimen Konklave wählen Kardinäle den neuen Papst. Nun gibt es ein Datum für den Beginn der Abstimmung. Dauert sie länger als üblich?

Russland will erneut seine Invasion pausieren, zumindest für drei Tage: Kremlchef Putin hat einseitig eine neue Waffenruhe für die Ukraine verkündet. Der Zeitpunkt dürfte Symbolik sein, die letzte Waffenruhe brach Russland.

Kremlchef Putin will erneut seine Invasion pausieren: An den Maitagen rund um den 80. Jahrestag zum Ende des Zweiten Weltkriegs soll eine Waffenruhe für die Ukraine gelten. Schon die letzte Feuerpause brach Russland.

Nach dem Treffen mit Selenskyj im Petersdom drängte Trump Putin zu einem raschen Friedensabkommen. Doch der Kreml beharrt auf seiner Position, die annektierten Gebiete müssten als russisch anerkannt werden.