Sport

Der Fußballer Neymar und der saudi-arabische Klub Al-Hilal trennen sich – »einvernehmlich«, wie es heißt. Eine Rückkehr des 128-maligen brasilianischen Nationalspielers in seine Heimat könnte nun bevorstehen.

Beim 1. FC Köln hat Jonas Urbig seinen Stammplatz verloren, jetzt kann sich der Torhüter neue Hoffnungen machen: Der 21-Jährige hat beim FC Bayern unterschrieben. Der Neuzugang bringe »riesiges Potenzial« mit, heißt es dort.

Im deutschen Fußball wird seit Wochen über die Verteilung der Fernseheinnahmen gestritten. Nun steht fest: Es gibt kleine Veränderungen, aber die Revolution bleibt aus. Was bedeutet das für die Traditionsklubs?

Der Videobeweis hat es schwer in Deutschland. Nun sollen die Schiedsrichter ihre Entscheidung via Stadionlautsprecher verkünden. Transparenz im Fußball ist das Ziel, doch viele Probleme bleiben.

Schwerer Unfall auf Mallorca: Ein 89-Jähriger übersah offenbar eine Gruppe deutscher Radsportler und verursachte einen Crash. Sechs Bahnradfahrer mussten ins Krankenhaus.

Drogenfahnder in Belgien haben an diesem Montag Razzien durchgeführt und Verdächtige festgenommen. Mittendrin: Radja Nainggolan. Die langjährige Säule der Nationalelf sitzt vorerst im Gefängnis.

Arnold Schwarzenegger und Elton heben Weißwürste aus einem riesigen Kessel, Andreas Gabalier ist omnipräsent, und die Bussi-Bussi-Gesellschaft feiert sich selbst. Über den Promi-Wahnsinn am Rande der Skirennen in Kitzbühel.

Sechs Verletzte auf Mallorca - 89-Jähriger rammt Mitglieder aus deutscher Bahnrad-Nationalmannschaft
Am Montagvormittag hat sich ein schwerer Unfall auf Mallorca ereignet. Ein 89-jähriger Autofahrer rammt eine Gruppe deutscher Profi-Radfahrer auf einer Schnellstraße nahe des Flughafens. Sechs Mitglieder der deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft werden verletzt.

Borussia Dortmund: Matthias Sammer soll offenbar nicht mehr als TV-Experte bei BVB spielen fungieren
Er berät Borussia Dortmund und spart gleichzeitig bei Amazon nicht mit Kritik am Verein: Matthias Sammers Aufgabenverteilung irritiert schon seit Längerem. Nun drängt der BVB Berichten zufolge auf Konsequenzen.

Er berät Borussia Dortmund und spart gleichzeitig bei Amazon nicht mit Kritik am Verein: Matthias Sammers Aufgabenverteilung irritiert schon seit Längerem. Nun drängt der BVB Berichten zufolge auf Konsequenzen.

Am 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga macht Bayern München Boden auf Verfolger Bayer Leverkusen gut. Borussia Dortmund gewinnt auch nach der Entlassung Nuri Sahins nicht.

»Es gibt Tendenzen, die Sorgen bereiten«: Kurz vor seinem 65. Geburtstag hat Joachim Löw ein Interview gegeben, in dem er sich beunruhigt zeigt über die politische Entwicklung im Land.