Sport

In der Bundesliga so erfolgreich wie seit Pep Guardiola nicht mehr, in der Champions League nur Mittelmaß: In Freiburg zeigte der FC Bayern, was ihm in der Königsklasse fehlte – und Joshua Kimmich ließ aufhorchen.

Unter Merlin Polzin bleibt der Hamburger SV ungeschlagen und an der Tabellenspitze. Davie Selke leitete bei seinem Ex-Klub Hertha BSC einen Sieg ein, der in der Schlussphase noch in Gefahr geriet.

Trotz mehrerer Ausfälle hat Deutschland problemlos gegen Tunesien gewonnen. Weil der Viertelfinaleinzug bereits festgestanden hatte, steckte sich die DHB-Auswahl neue Ziele. Und trifft nun auf ein Überraschungsteam.

Hätte das 2:0 für Borussia Dortmund gegen Werder Bremen zählen dürfen? Nein, sagt der DFB-Schiedsrichtersprecher. Der Videoassistent hatte die Situation vor dem Bremer Eigentor offenbar falsch eingeschätzt.

Wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze: Dank Erling Haaland hat Manchester City gegen Chelsea gewonnen. Omar Marmoush gab ein vielversprechendes Debüt, ein anderer Zugang erlebte ein Debakel.

Für Borussia Mönchengladbach absolvierte Dieter Hecking sein erstes Bundesligaspiel als Profi, hier war er zweieinhalb Jahre Trainer. Seine Rückkehr mit dem VfL Bochum blieb punktlos, ein Pfiff machte ihn fuchsteufelswild.

Das Muskeltraining meines Bruders habe ich lange als »Männerding« belächelt. Bis er an den Folgen einer Medikamentenabhängigkeit starb. Warum wir über Männerbilder und maskuline Ideale sprechen müssen.

Zwei ehemalige Dortmunder treffen beim wilden Bremer Remis an alter Wirkungsstätte. Die Bayern quälen sich zum Sieg. Und: Es erweist sich als schlechte Idee, Florian Wirtz zu provozieren. Die Bundesliga im Überblick.

James Crawford wurde vor zwei Jahren Weltmeister, davor und danach gewann er: nichts. Nun ist er sensationeller Sieger auf der berühmten Streif-Abfahrt. Der große Favorit Marco Odermatt fuhr nur hinterher.

Vom Erdbebenopfer zum Triathleten: Vor zwei Jahren verlor Mehmet Mustafa Erkol ein Bein. Heute trainiert der Junge für die Paralympics. Er erduldet Drill und Schmerzen, auch um von der Regierung gefördert zu werden.

Dritter Anlauf für Alexander Zverev: Aus seinen beiden Niederlagen in Grand-Slam-Endspielen hat der Deutsche viel gelernt. Ins Finale gegen Jannik Sinner geht Zverev selbstbewusst und wohl fitter denn je.

Tennisprofi Alexander Zverev hat seinen ersten Grand-Slam-Titel durch eine Finalniederlage bei den Australian Open verpasst. Der 27 Jahre alte Hamburger unterlag dem Italiener Jannik Sinner (23) in Melbourne in 3 Sätzen und verlor damit auch das dritte Grand-Slam-Finale seiner Karriere.