Ausland

Reza Pahlavi war einst Irans Kronprinz und gehört nun zu den wichtigsten Oppositionellen. Über Teherans Führung sagt er: »Sie könnte stürzen.«

Israel attackiert Iran mit groß angelegten Luftangriffen, das Regime in Teheran reagiert mit Raketen. Wie die internationale Presse die Eskalation einschätzt – der Überblick.

Der Amokläufer von Graz hatte eine Pistole, eine Schrotflinte und eine Waffenbesitzkarte – obwohl er bei der Musterung als psychisch untauglich befunden worden war. Welche Änderungen jetzt diskutiert werden.

In mehreren Wellen hat Iran in der Nacht Israel mit Raketen angegriffen. Drei Menschen kamen dabei ums Leben, Dutzende wurden verletzt, mehrere Häuser zerstört. Auch Israels Luftwaffe flog erneut Angriffe.

Fast sein halbes Leben warnt Benjamin Netanyahu vor einer iranischen Atombombe. Einen Militärschlag scheute Israels Premier jedoch lange. Warum gab er ausgerechnet jetzt den Befehl?

US-Präsident Trump setzt bei den Protesten in Los Angeles auf Härte, will damit auch von innenpolitischen Problemen ablenken. Kann Kaliforniens demokratischer Gouverneur Newsom profitieren?

Iran schlägt zurück: Bilder zeigen, wie das israelische Flugabwehrsystem etliche Raketen abfängt. Einige Geschosse aber schlagen ein und sorgen für Verwüstung.

Die US-Regierung schwächt offenbar ihren harten Migrationskurs ab. Razzien und Festnahmen in Branchen, die besonders von Einwanderern abhängig sind, sollen laut »New York Times« ausgesetzt werden. Der Druck war wohl zu groß.

Die US-Regierung schwächt offenbar ihren harten Migrationskurs ab. Razzien und Festnahmen in Branchen, die besonders von Einwanderern abhängig sind, sollen laut »New York Times« ausgesetzt werden. Der Druck war wohl zu groß.

Donald Trump wollte einen Atomdeal mit Iran – diese Hoffnung kann er nach Israels Angriffen vermutlich begraben. Trotzdem tut der US-Präsident so, als sei alles sein Plan gewesen. Das steckt dahinter.

Donald Trump wollte einen Atomdeal mit Iran – diese Hoffnung kann er nach Israels Angriffen vermutlich begraben. Trotzdem tut der US-Präsident so, als sei alles sein Plan gewesen. Das steckt dahinter.

Eine Japanerin findet unverhofft Liebe in Pjöngjang. Eine Migrationsgeschichte gelingt trotz widriger Umstände. Und: Wo die glücklichsten Großstädter Deutschlands leben. Die guten Nachrichten der Woche.