Ausland

Im Petersdom erweisen Zehntausende Gläubige Papst Franziskus die letzte Ehre. In der Ferne trauert ein philippinischer Student: Eine Umarmung des Papstes hat ihn vor zehn Jahren weltberühmt gemacht.

Donald Trump streicht die Entwicklungshilfe zusammen. Selbst Notrationen für hungernde Kinder kommen nicht mehr an. Navyn Salem, die einen Konzern für Spezialnahrung leitet, warnt vor einer humanitären Katastrophe.

Blutdruck und Leberwerte bereiten den Ärzten Sorgen: Jair Bolsonaro geht es schlechter. Brasiliens Ex-Präsident liegt nach einer Bauch-OP im Krankenhaus. Dort hat er nun auch Besuch von einer Gerichtsvollzieherin erhalten.

Spanische Polizisten sollten mit Geschossen einer israelischen Firma versorgt werden, die linke Regierungspartei vermutete einen Rechtsbruch. Nun zieht sich das Innenministerium aus dem Geschäft zurück.

Die Affäre um mutmaßlich privat verprasste Parteigelder in Millionenhöhe holt die Rechtsradikalen kurz vor der Wien-Wahl ein. Nach SPIEGEL-Informationen gelten Spitzenkandidat Nepp und Ex-Vizekanzler Strache als Beschuldigte.

Die Affäre um mutmaßlich privat verprasste Parteigelder in Millionenhöhe holt die Rechtsradikalen kurz vor der Wien-Wahl ein. Nach SPIEGEL-Informationen gelten Spitzenkandidat Nepp und Ex-Vizekanzler Strache als Beschuldigte.

Die jemenitische Miliz hat zuletzt hochfliegende US-Kampfdrohnen des Typs MQ-9 Reaper abgeschossen. Die fortschrittlichere Flugabwehr könnte auf größere Waffenhilfe aus Iran hindeuten. Gelingt es den Huthis bald, Tarnkappenjets zu treffen?

Die Spannungen in Südasien nehmen zu: Pakistaner, die sich in Indien aufhalten, sollen das Land schnellstmöglich verlassen. Die indische Regierung reagiert damit auf einen tödlichen Angriff in der umkämpften Grenzregion.

Die Spannungen in Südasien nehmen zu: Pakistaner, die sich in Indien aufhalten, sollen das Land schnellstmöglich verlassen. Die indische Regierung reagiert damit auf einen tödlichen Angriff in der umkämpften Grenzregion.

Noch sechs Juden leben in Damaskus, Bakhour Chamntoub ist einer von ihnen. Er lobt die regierenden Islamisten, und auch diese setzen auf gute Beziehungen zur jüdischen Gemeinde. Die Geschichte einer überraschenden Allianz.

In Sarajevo ist es offenbar zum Showdown zwischen der staatlichen Polizei und Polizisten der abtrünnigen Republika Srbska gekommen. Serbenführer Milorad Dodik bleibt vorerst auf freiem Fuß.

Der Schweizer Diplomat Thomas Greminger hat vertrauliche Treffen zwischen Russen und Ukrainern eingefädelt. Er sagt, ein Ende des Kriegs sei möglich. Doch dafür müssten beide Seiten Kompromisse machen.