Sport

Beim Treffen der reichsten Klubs der Fußballwelt schafft Paris Saint-Germain eine epische Aufholjagd. Manchester City ergibt sich in der Routine des Verlierens – und könnte tatsächlich aus der Champions League ausscheiden.

Vieles ist neu in dieser Champions-League-Saison, die Einführung einer Vorrundentabelle hat eine Menge verändert. Ein Überblick, wer am letzten Spieltag der Vorrunde wie spielen muss, um weiterzukommen.

Deutschlands Snowboard-Ass Annika Morgan freut sich nicht nur auf die sportlichen Wettbewerbe der X Games in Aspen, sondern auch darauf, bei der Party danach Musik aufzulegen.

Der ehemalige peruanische Fußball-Nationalspieler Claudio Pizarro ist von einer Privatuni in Lima für seine Verdienste im Sport ausgezeichnet worden. Der 46-Jährige kickt nebenbei immer noch, für den FC Bayern.

Der ehemalige peruanische Fußball-Nationalspieler Claudio Pizarro ist von einer Privatuni in Lima für seine Verdienste im Sport ausgezeichnet worden. Der 46-Jährige kickt nebenbei immer noch, für den FC Bayern.

Eintracht Frankfur hat Omar Marmoush am letzten Wochenende verabschiedet, jetzt ist der Torjäger bei Manchester City angekommen. Dem Bundesligisten bringt das angeblich rund 75 Millionen Euro ein.

2017 erhielt der deutsch-italienische Torhüter Domenico Ebner eine besondere Anfrage. Sie erklärt, warum Italien nun im Handballfieber ist. Aber es gibt auch einen taktischen Kniff – und einen umtriebigen Spielervater.

Im Anschluss an die Pleite bei Feyenoord geht Joshua Kimmich hart mit sich und den Kollegen ins Gericht. Er sagt aber auch, dass die Niederlage nur individuellen Fehlern geschuldet sei. Hat er Recht?

Im Anschluss an die Pleite bei Feyenoord geht Joshua Kimmich hart mit sich und den Kollegen ins Gericht. Er sagt aber auch, dass die Niederlage nur individuellen Fehlern geschuldet sei. Hat er recht?

Paris Saint-Germain gegen Manchester City – ein Champions-League-Kracher. Am Mittwoch kämpften beide gegen das frühe Aus. PSG drehte ein 0:2 und schob sich an City vorbei.

90 Minuten lang stürmten die Bayern, doch Feyenoord traf fast mit jedem Schuss: Der Rekordmeister erlebt einen Betriebsunfall in Rotterdam. In der Champions League ist der direkte Achtelfinaleinzug in Gefahr.

Borussia Dortmund ist der zweitwichtigste Fußballverein in Deutschland. Nur wie lang noch? Denn der BVB leidet an einer seltsamen Zusammenstellung von Führungskräften – und dem eigenen Stallgeruch.