Sport

Der eigenen Harmlosigkeit zum Trotz führte Dortmund in Italien lange. Doch der BVB übersteht keine 90 Minuten mehr ohne Auflösungserscheinungen: Nach der vierten Pleite am Stück scheint Trainer Nuri Şahin am Ende.

Ein spektakulärer Abend in der Champions League: Bayer Leverkusen gibt den Vorsprung in Madrid aus der Hand, der VfB profitiert von seinen Comeback-Profis. Und Hansi Flick fährt auf der Achterbahn.

15.000 dänische Handballfans, ein überragender Mathias Gidsel, ein Team im Rausch: Die deutsche Mannschaft war gegen Dänemark chancenlos. Warum die Dänen so stark sind – und wie es bei der WM nun weitergeht.

Novak Djokovic hat in Melbourne erneut mit seinem Körper zu kämpfen. Im Viertelfinale gegen Carlos Alcaraz mussten erst die Schmerzmittel wirken, dann kam noch ein weiterer Faktor hinzu. Was treibt den 37-Jährigen noch an?

Im ersten Satz schien Novak Djokovic Oberschenkelprobleme zu haben. Doch er blieb lang genug im Match, um den fast 16 Jahre jüngeren Carlos Alcaraz zu entnerven. Der nächste Gegner: Alexander Zverev.

Emmanuel Petit wollte im Fernsehen eigentlich nur über seine Zeit beim FC Arsenal sprechen. Dabei erklärte er irrtümlich einen Lebenden für tot.

Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit einem möglichen Goretzka-Ersatz in München, einem 35-Millionen-Kauf von Manchester City und Verstärkung für die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg.

Laura Müller wird die erste Frau in der Funktion einer Formel-1-Renningenieurin. Die Deutsche wird beim US-Team Haas befördert. Die Entscheidung ist Teil eines großen Umbruchs bei dem Rennstall.

Seit 40 Jahren hat kein Team der Golden State Warriors auf heimischem Parkett so deutlich verloren: Dennis Schröder und Co. müssen die nächste empfindliche Niederlage verkraften und fallen in der Tabelle zurück.

Alexander Zverev hat den US-Amerikaner Tommy Paul besiegt. Entscheidend war seine Nervenstärke in Tiebreaks – und eine Feder.

Renārs Uščins ist der Grund, warum die DHB-Auswahl heute gegen Weltmeister Dänemark nicht chancenlos ist und bei der WM auf eine Medaille hoffen darf. Treffen mit einem 22-Jährigen, der mehr sein will als ein One-Hit-Wonder.

Alexander Zverev steht im Halbfinale der Australian Open. Der Deutsche gewann am Dienstagmorgen mit 7:6, 7:6, 2:6 und 6:1 gegen den US-Amerikaner Paul Tommy. Im Halbfinale trifft Zverev nun auf den Sieger der Partei Djokovic gegen Alcaraz.