Sport

Sie ist 20 Jahre alt und fährt bereits zum dritten Mal bei der Rallye Dakar: Am Lenkrad ist Aliyyah Koloc hochbegabt. Dabei hilft ihr eine Besonderheit: Koloc hat das Asperger-Syndrom, eine Variante des Autismus.

Ein Journalist hat Novak Djokovic bei den Australian Open unter anderem als »Auslaufmodell« bezeichnet. Der Tennisstar boykottierte daraufhin ein Interview auf dem Platz. Nun erklärt der Reporter: Es sei nur Geplänkel gewesen.

Zum dritten Mal bei dieser WM enttäuscht die DHB-Auswahl in der ersten Hälfte, gewinnt aber trotzdem auch das dritte Spiel. Jetzt wartet der Weltmeister aus Dänemark. Was Hoffnung macht – und wo es hakt.

Neun Gegentore seit der Winterpause: Werder Bremen sucht im neuen Fußballjahr nach der guten Form aus den Vormonaten. Der FC Augsburg baut seinen Vorsprung auf die Abstiegsplätze aus.

Tabea Alt hatte systematischen Missbrauch am Stuttgarter Turnstützpunkt publik gemacht und auch im SPIEGEL davon erzählt. Nun ist klar: Für zwei freigestellte Trainer führt kein Weg dorthin zurück.

Der FSV Mainz hätte mit einem Sieg auf Platz fünf springen können. Ohne den gesperrten Trainer Bo Henriksen erwischten die 05er bei Union aber einen schwachen Tag, wie die Fehler vor den Toren zeigen.

Nach seinem Viertelfinaleinzug provozierte Novak Djokovic Buhrufe, weil er das Interview auf dem Platz verweigerte. Später erklärte er: Das Verhalten eines TV-Reporters sei »beleidigend« gewesen.

Nach einem durchwachsenen Springen stürmt Kombinierer Vinzenz Geiger noch auf Platz drei. Hoffnung für die WM macht aber vor allem eine 19-Jährige.

Schon im Viertelfinale kommt es zum Duell zweier Topstars: Grand-Slam-Rekordsieger Novak Djokovic trifft auf Carlos Alcaraz. Nach seinem Weiterkommen war der Serbe kurz angebunden und sorgte bei den Fans für Unmut.

Gegen Ugo Humbert startet Alexander Zverev furios und erstaunt Boris Becker. Selbst der erste Satzverlust im Turnier bringt den 27-Jährigen nicht aus der Fassung. Nun wartet im Viertelfinale ein unangenehmer Gegner.

Im Sommer die Klub-WM, 2026 die Fußball-Weltmeisterschaft: In den USA finden demnächst wichtige Fifa-Turniere statt. Und Verbandschef Gianni Infantino lässt kaum eine Gelegenheit aus, dem neuen US-Präsidenten zu gefallen.

In den USA hat die Social-Media-Plattform TikTok den Betrieb eingestellt. Tennisstar Coco Gauff hofft, dass das kein Dauerzustand ist – sieht aber auch die Chancen: »Ich denke, es wird mich dazu zwingen, mehr Bücher zu lesen.«