Sport

»Er hat es der Welt gezeigt«: Die reguläre Saison verlief für Footballstar Travis Kelce durchwachsen. Beim Playoff-Auftakt konnten sich die Kansas City Chiefs jedoch auf ihn verlassen.

Im Achtelfinale der Australian Open gegen den Franzosen Ugo Humbert übersteht Alexander Zverev eine Schwächephase. In der Runde der besten acht wartet ein unangenehmer Gegner.

Leon Goretzka wird gegen Wolfsburg zum Mann des Spiels. Danach loben ihn Trainer, Sportchef und Kapitän Manuel Neuer unisono. Und er selbst? Taucht ab. Seine Botschaft hat er auch so gesetzt.

Merlin Polzin führt den gefühlt schon ewigen Hamburger Zweitligisten bei seinem Debüt als Cheftrainer direkt auf Platz eins – zumindest für eine Nacht. Doch rund um den Sieg gegen Köln spielte auch Gewalt eine Rolle.

Borussia Mönchengladbach macht in Leverkusen defensiv zunächst vieles richtig. Doch gegen Florian Wirtz in dieser Form reicht das nicht. Der Nationalspieler lässt vermeintlich schwierige Dinge ganz leicht aussehen.

Hoffenheims Andrej Kramarić lässt nach seiner Beschwerde Taten folgen, beim FC Bayern kämpft sich Leon Goretzka weiter zurück, doch die Heldengeschichte des Tages kommt aus Bochum. Und die tut RB Leipzig richtig weh.

Der Schweizer Franjo von Allmen gilt eigentlich als zu jung, um schon bei Abfahrten ganz vorne mitzumischen. Das ist ihm egal, in Wengen war nur einer schneller. Der nächste schwere Sturz überschattete das Rennen.

Bloß vier gesunde Athletinnen standen der deutschen Biathlon-Staffel noch zur Verfügung. Der Leistung tat das keinen Abbruch, angeführt von Franziska Preuß sprang der nächste Sieg heraus.

Eva Lys steht im Achtelfinale der Australian Open, dabei war sie schon ausgeschieden. Über ein großes Tennistalent, das mit einer schweren Krankheit kämpft und sich bewusst zu kritischen Themen äußert.

Über 150 Kilometer pro Stunde und »große Emotionen«: Bei der legendären Lauberhorn-Abfahrt sorgte Skistar Marco Odermatt für ausgelassene Stimmung. Doch auch der Helikopter war nach zwei Unfällen im Einsatz.

Euphorisch war Schalke 04 in die Rückrunde gestartet. Doch zum Auftakt gab es nur ein Remis bei dezimierten Braunschweigern. Kaiserslautern dagegen meldete sich im Aufstiegsrennen zurück – trotz eines frühen Rückstands.

Sie nannten ihn den »König von Old Trafford«: Der Schotte Denis Law führte Manchester United auf den Gipfel. Gemeinsam mit George Best und Bobby Charlton bildete er die »heilige Dreifaltigkeit«.