Sport

Beim Downhill-Skateboarding gewinnt, wer sich am schnellsten einen asphaltierten steilen Berg herunterstürzt. Jennifer Schauerte hilft es beim Kampf gegen schmerzliche Gedanken. Sie fühle sich dann »ein bisschen unbesiegbar«.

Die Australian Open belegen einmal mehr, dass das deutsche Tennis langfristig ein Nachwuchsproblem bekommen wird. Der Deutsche Tennisbund will gegensteuern und Talente besser fördern, braucht aber Geduld.

Nicht mal zwei Stunden benötigte Alexander Zverev für seinen Sieg gegen Pedro Martinez. Nun wartet auf den Deutschen ein Gegner, der Nick Kyrgios aus dem Turnier genommen hat.

Zum Abschluss der Fußball-Bundesliga-Hinrunde gelingt Holstein Kiel eine faustdicke Überraschung. Der Aufsteiger setzt sich am 17. Spieltag gegen Borussia Dortmund durch und stürzt die Schwarz-Gelben in eine Krise.

Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit dem teuren Khvicha Kvaratskhelia, einem flüchtenden Randal Kolo Muani und dem nächsten Akt im Theater um Omar Marmoush.

Novak Djokovic schreibt in Melbourne Geschichte, hat in der zweiten Runde aber auch Probleme. Carlos Alcaraz zeigt sich früh in Topform, und ein 18-jähriger Brasilianer verzückt die Tenniswelt.

Damit hatte kaum jemand gerechnet: Die Weltranglisten-97. Laura Siegemund hat bei den Australian Open Vorjahresfinalistin Zheng Qinwen in zwei Sätzen besiegt. Für die deutsche Tennisspielerin Tatjana Maria ist hingegen Schluss.

In der Nachspielzeit ging es dahin: Manchester City hat die Chance verpasst, den Rückstand auf die Spitze in der Premier League zu verkürzen. Aber auch Erzrivale Liverpool kam nicht über ein Remis hinaus.

Bayer Leverkusen? Gewinnt. Eintracht Frankfurt? Gewinnt. Die Bayern-Verfolger erfüllen bei ihren Heimspielen zum Ende der Bundesliga-Hinrunde die Pflicht und erhöhen den Druck auf den Münchner Tabellenführer.

Nach der 4:2-Pleite bei Aufsteiger Kiel übte BVB-Geschäftführer Lars Ricken deutliche Kritik an den Spielern. Und stellt sich vor Trainer Nuri Şahin.

0:3 zur Pause, die schlechteste Hinrunde seit zehn Jahren: In Kiel werden Borussia Dortmunds Schwächen offengelegt. BVB-Kapitän Emre Can stellte sich vor den Trainer, für Holstein holte Lewis Holtby zur Blutgrätsche aus.

Mehr Polizei bei Fußballspielen = höhere Kosten für die Klubs? In England, Italien und der Schweiz ist das längst die Regel. Spanien geht einen anderen Weg.