Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Demonstrationen in Italien - Gaza-Aktivisten abgeschoben

In Italien haben sich große Menschenmengen mit den Aktivisten der Gaza-Flotille solidarisiert - bei der Demo wurden laut Medien auch Hamas-Fahnen gezeigt. Mehr als 100 Teilnehmer des Schiffskonvois wurden inzwischen aus Israel abgeschoben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Japan: Sanae Takaichi dürfte erste Premierministerin werden

Sie war Heavy-Metal-Drummerin, TV-Moderatorin, Ministerin: Nun dürfte Sanae Takaichi Japans erste Premierministerin werden. Sie gilt als erzkonservativ und entschlossen – wie ihr großes Vorbild.

Quelle: Stern
News

Populist Babis gewinnt Parlamentswahl in Tschechien

In Tschechien hat die ANO des Ex-Regierungschefs und Milliardärs Andrej Babis die Parlamentswahl gewonnen. Die rechtspopulistische Oppositionspartei kam nach dem Teilergebnis nach Auszählung von 90 Prozent der Wahlbezirke auf knapp 36 Prozent der Stimmen, wie am Nachmittag aus den offiziellen Daten der Statistikbehörde CSU hervorging.

Quelle: Stern
News

Babis-Partei liegt bei Parlamentswahl in Tschechien klar vorn

Vor vier Jahren verlor Andrej Babis die Wahl in Tschechien knapp. Nun könnte er vor der Rückkehr an die Macht stehen. Ersten Zahlen zufolge wird seine ANO-Partei klar stärkste Kraft - sie braucht aber einen Koalitionspartner.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Was hinter der Debatte über Pflegegrad 1 steckt

Eine Meldung zur möglichen Abschaffung eines Pflegegrades in der Pflegeversicherung sorgt für Diskussionen zwischen Politik und Verbänden. Worum geht es? Von Corinna Emundts.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Bundeswehr leistet Amtshilfe bei Drohnenabwehr in Bayern

Wegen wiederholter Störungen des Luftverkehrs am Münchner Flughafen durch Drohnen hat Bayern die Bundeswehr um Unterstützung gebeten. Innenminister Dobrindt will das zur Regel machen, Justizministerin Hubig erhebt Einspruch.

Quelle: Stern
News

Ukraine wirft Russland Sabotage am AKW Saporischschja vor

Das Atomkraftwerk Saporischschja ist seit über zehn Tagen ohne Stromversorgung von außen. Ukrainische Experten werfen Russland vor, die Abkoppelung vom ukrainischen Netz absichtlich herbeigeführt zu haben. Von Florian Kellermann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de