Sport

Luke Littler krönt ein starkes Jahr mit dem WM-Titel. Dem Teenager ist ein rasanter Aufstieg in der Darts-Welt gelungen. Trotzdem ist ungewiss, ob er den Sport über Jahre dominieren kann.

Der Nachfolger von Luke Humphries heißt Luke Littler. Bei der Darts-WM in London setzt sich der junge Brite in einem einseitigen Duell gegen Routinier Michael van Gerwen durch – und löst diesen als jüngsten Gewinner ab.

Der Teenager Luke Littler steht zum zweiten Mal im Finale der Darts-WM. Gegen Michael van Gerwen geht »The Nuke« knapp drei Wochen vor seinem 18. Geburtstag als Favorit in die Partie. Verfolgen Sie das Endspiel im Liveticker.

Eine Auseinandersetzung zwischen Polizisten und Sprintstar Fred Kerley ist eskaliert. Die Beamten brachten den Weltmeister von 2022 mit einem Taser zu Boden. Der 29-Jährige wird nun angeklagt.

Skispringer aus den USA sind Exoten im europäisch dominierten Sport. Tate Frantz möchte das ändern. Treffen mit einem, der Pius Paschke besiegte, gern Fliegenfischen geht und schon jetzt von den Olympischen Spielen 2034 träumt.

Der erst 17 Jahre alte Engländer Luke Littler mischt die Darts-Welt auf - auch bei der Weltmeisterschaft im Ally Pally in London. Eigentlich wollte er Fußballer werden.

Sieben Österreicher flogen in die Top 15, allen voran Jan Hörl, der seine Ambitionen auf den Sieg bei der Vierschanzentournee unterstrich. Für den deutschen Hoffnungsträger Paschke verlief die Qualifikation in Innsbruck durchwachsen.

Das hat es seit Jahren nicht mehr gegeben – und stellt die Segler vor Herausforderungen und Gefahren. Gleich drei Teilnehmer der Vendée Globe haben Eisberge im Pazifik gesichtet.

Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit Frans Krätzig, der vom FC Bayern an den VfB Stuttgart ausgeliehen war und sich jetzt im Abstiegskampf mit Heidenheim beweisen soll.

Übungen mit Schmerzen und Verletzungen, keine Rücksicht auf seelisches Leid: Zuletzt waren gravierende Missstände am Turn-Stützpunkt Stuttgart bekannt geworden. Jetzt wurden zwei Übungsleiter vorläufig freigestellt.

Schnelles Spiel, viele Abschlüsse, die Enge, der Muff: Warum Fußball in der Halle so großartig ist.

Zweite Weltmeisterschaft, zweites Endspiel: Das Darts-Wunderkind Luke Littler hat Fanliebling Stephen Bunting im Halbfinale der Weltmeisterschaft keine Chance gelassen. Nun geht es gegen Michael van Gerwen um den Titel.