Gesundheit

Im Flüchtlingssommer 2015 sagte Kanzlerin Merkel: »Wir schaffen das.« Heute leben mehr als drei Millionen Geflüchtete in Deutschland. Sie brauchen Arbeit, Wohnungen, Bildung. Was erreicht wurde, was nicht.

Die meisten Opfer sind Frauen: Für 2024 meldet das BKA einen Höchststand bei Fällen von häuslicher Gewalt. Das könnte auch damit zusammenhängen, dass die Anzeigebereitschaft gestiegen ist.

Um sich von einem Schulterbruch zu erholen, muss Sängerin Stevie Nicks ihre Konzerte im August und September absagen. Die Ersatztermine stehen bereits fest. Die Art der Mitteilung irritierte einige Fans.

In einer US-Kleinstadt soll ein Mann vier Menschen in einer Bar erschossen haben. Die Polizei fahndet nach dem Verdächtigen, den sie für einen ehemaligen US-Soldaten hält.

Was verdienen Menschen in Deutschland, wie wohnen sie, was zahlen sie dafür? In unserer Datenanalyse sehen Sie, was Durchschnitt ist und wo Sie sich verorten können.

Ein Wochenende, 30 Teams, sieben Runden Wettkampf: In einem früheren Braunkohletagebau in Sachsen-Anhalt wurde der Deutsche Grillmeister gekürt. Eine Garnele mit Zitrone kann schon die Entscheidung bringen.

Mein Puls steigt immer noch, wenn ich sehe, wie er seine Runden dreht.

Palästinenser in Deutschland: Über Jahre hat er versucht, sich anzupassen - jetzt will er nicht mehr
Warum ein junger Palästinenser wegen Deutschlands Haltung zum Krieg in Gaza das Land verlässt.

Sie gilt als Schlüsselfigur in der Epstein-Affäre: Ghislaine Maxwell sitzt ihre Strafe künftig in Texas ab. Die Verlegung erfolgte nur eine Woche nach Maxwells Treffen mit dem stellvertretenden US-Justizminister.

Nicht so lautstark wie die AfD-Gegner vor zwei Wochen, dafür weithin sichtbar: Atomkraft-Befürworter wollen am Sonntag während des TV-Interviews mit dem Co-Chef der Grünen ein Zeichen setzen. Dieses Mal will der Sender vorbereitet sein.

Die Mutter eines Jungen stirbt, doch statt Trost zu erhalten, wird der Fünfjährige von Vater und Stiefmutter gequält. Wegen ihrer grausamen Taten sind beide nun zu mehr als drei Jahren Gefängnis verurteilt worden.

Drei Menschen starben beim Zugunglück von Oberschwaben. In Zwiefalten gedachten nun die Menschen aus der Region der Opfer. Ministerpräsident Kretschmann sagte, er sei »fassungslos« angesichts der Bilder.