Schlagzeilen

Amazon macht nach eigenen Angaben Fortschritte im Kampf gegen Produktpiraterie. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr 15 Millionen Artikel ausgesondert – doppelt so viele wie 2023. Eine Rolle spielt dabei KI.

Verhandler von Union und SPD schlagen sowohl für die Bahn als auch die Autobahn GmbH Veränderungen vor. Die Rede ist von personellen, rechtlichen und organisatorischen Maßnahmen. Eine Zerschlagung der DB ist nicht geplant.

Der frühere Bundesaußenminister Joschka Fischer schlägt Alarm: Die USA unter Präsident Donald Trump seien nur mehr »eine Borderline-Demokratie«. Die internationalen Entwicklungen machten ihn persönlich betroffen.
Die Führungsdebatte in der SPD schwelt weiter. Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger lehnte einen möglichen Griff nach dem Parteivorsitz ab.

Russische Kräfte gehen in besetzten Gebieten in der Ukraine gegen evangelikale Christen vor. Das passt ins Weltbild des Moskauer Patriarchen Kirill, der hinter der Invasion einen "Heiligen Krieg" wähnt.

Sie ist beliebt, war in ihrem Bundesland erfolgreich und ist eine der wenigen Sozialdemokratinnen in einem Spitzenamt. Den SPD-Vorsitz will die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger dennoch nicht übernehmen.

Die geschäftsführende Innenministerin will mit Regierungsvertretern über Migration sprechen.

Erst gut einen Monat liegt die Bundestagswahl mit dem Rekordergebnis für die AfD zurück.

Wer das Klima retten will, muss groß denken.

Karlsruhe könnte die Rechnung der künftigen Koalition versalzen. In Gregor Gysis Bundestagsrede steckt ein wertvoller Vorschlag, der wenig kostet. Und: Warum der Nahe Osten weniger Boykotte braucht. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

Im Frühjahr 2024 wurde in Estland ein Auto mit ukrainischem Kennzeichen in Brand gesteckt. Die Justiz ermittelte, dass ein Handlanger Russlands dahintersteckte – und verhängte nun eine harte Strafe.

Der Keller ist feucht, das Dach soll gedämmt und die Fenster müssen erneuert werden? Welche Gefahren lauern und wie Sie bei der Sanierung Zehntausende Euro sparen können.