Gesundheit

Was für ein Mai-Feiertag! Fast 30 Grad wurden im Südwesten gemessen. Doch Sommer ist trotzdem noch lange nicht. Tief »Henry« bringt den Temperatursturz. Es kann sogar eisig werden.

Was für ein Mai-Feiertag, fast 30 Grad wurden im Südwesten gemessen. Doch Tief »Henry« bringt den Temperatursturz. Es kann sogar eisig werden.

In einem neuen Interview spricht Popstar Lorde selten offen über ihren Kampf mit Essstörungen. Die Sängerin erzählt von Selbstzweifeln und Reflexion – und wie sie heute neue Kraft findet.

Sie nennen sich »Deutsche Jugend voran« und gelten als erheblich gewaltbereit. Ihr Hass richtet sich gegen Homosexuelle und Andersdenkende. Exklusive Einblicke in die LKA-Ermittlungen gegen die rechtsradikale Schlägertruppe.

In Baden-Württemberg ist ein Einfamilienhaus ausgebrannt. Das Technische Hilfswerk riss die Ruine ab.

Kapitalismuskritik aus dem Knast: Eine vermummte Person hat auf einer Kundgebung in Kreuzberg ein Statement von Daniela Klette verlesen. Die Ex-RAF-Terroristin muss sich zur Zeit wegen versuchten Mordes vor Gericht verantworten.

Kapitalismuskritik aus dem Knast: Eine vermummte Person hat auf einer Kundgebung in Kreuzberg ein Statement von Daniela Klette verlesen. Die Ex-RAF-Terroristin muss sich zur Zeit wegen versuchten Mordes vor Gericht verantworten.

Ein Rettungshubschrauber kann die schwer verletzte Motorradfahrerin nicht ins Krankenhaus fliegen, weil eine Drohne permanent stört. Ein Krankenwagen musste aushelfen.

Der Koch soll das tote Tier aus dem Mittagessen gefischt haben: Im Norden Indiens haben mehr als hundert Schüler nach einer Mahlzeit gesundheitliche Probleme entwickelt. Die Familien gingen zum Protest auf die Straße.

Von Kathmandu bis Wien haben sich Menschen am 1. Mai zu Demonstrationen für Arbeiterrechte und soziale Gerechtigkeit versammelt. Das sind die besten Bilder.

Von Kathmandu bis Wien haben sich Menschen am 1. Mai zu Demonstrationen für Arbeiterrechte und soziale Gerechtigkeit versammelt. Das sind die besten Bilder.

Fünf Orte sollten für den Braunkohleabbau abgerissen werden. Sie wurden umgesiedelt – und dann doch gerettet. Jetzt gibt es sie doppelt. Die Bewohner suchen deshalb neue Namen und streiten sich: Wer wohnt im richtigen Dorf?