Schlagzeilen
Die Gewerkschaft Ver.di plant erneut einen Ausstand des Bodenpersonals bei der Lufthansa. Die Beschäftigten sollen Dienstag die Arbeit niederlegen, die Tarifparteien aber Mittwoch weiter verhandeln.
Die russische Armee hat bei einer Offensive in der Region Saporischschja offenbar große Verluste erlitten. Ein Video zeigt zahlreiche zerstörte Fahrzeuge.
Donald Trump hat die Nato-Beistandspflicht in Frage gestellt und damit die europäischen Verbündeten aufgeschreckt.
Seit Tagen wird gerätselt, wo die Leiche des im Straflager ums Leben gekommenen Kremlkritikers Alexej Nawalny ist.
Donald Trump hat auf einer Messe seine eigene Sneaker-Kollektion vorgestellt. Aus dem Publikum gab es deutliche Reaktionen, wie ein Video zeigt.
Der Verteidigungsexperte Elbridge Colby könnte in einer möglichen neuen Trump-Regierung eine wichtige Rolle spielen. Für Deutschland hat er schon jetzt klare Botschaften.
Trotz Putin und Trump, der Gedanke an die Möglichkeit von Abrüstung und Frieden muss lebendig bleiben. Das ist die Lage am Sonntag.
Olaf Scholz gilt als Gegner einer Lieferung von Taurus an die Ukraine, zuletzt deutete sich zumindest ein Ringtausch an. Der ukrainische Außenminister Kuleba glaubt fest an eine Lösung.
Der Verlust von Awdijiwka ist ein herber Rückschlag für die Ukraine. Präsident Wolodymyr Selenskyj warnt eindringlich vor einem Angriff Russlands auf die EU. Doch am Ende ist es ein US-Republikaner, der das Publikum der Konferenz schockiert.
Trotz massiver Anschuldigungen gegen das UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge ruft der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge dazu auf, Zahlungen wieder aufzunehmen.
Die ersten Länder führen die Bezahlkarte für Flüchtlinge ein - doch SPD, Grüne und FDP im Bundestag streiten noch über die Rechtsgrundlage. Hessens CDU-Regierungschef sieht den Kanzler in der Pflicht.
Millionen Ruheständler beziehen nicht nur Geld aus der gesetzlichen Rente, sie zahlen auch kräftig an Sozialkassen und an den Staat.