Schlagzeilen
Nach dem Tod von Kremlgegner Alexej Nawalny blicken viele verzweifelte Russen nun hoffnungsvoll auf Ehefrau Julia Nawalnaja.
Erstmals nach mehr als einem Jahrzehnt darf der thailändische Ex-Ministerpräsident Thaksin Shinawatra in sein Privatanwesen zurückkehren.
Es ist neun Monate her, dass die Ukraine die Bundesregierung offiziell um Taurus-Raketen gegeben hat.
Bei der Europawahl am 9. Juni soll Fabrice Leggeri für das Rassemblement National ins Rennen gehen. Er warf zuvor Chef von Frontex.
Unterstützer von Donald Trump wollen seine Strafe bezahlen. Geld dürfte er noch haben, so eine US-Zeitung, Kontrolle über seine Firma aber bald nicht.
Die ersten Länder führen die Bezahlkarte für Flüchtlinge ein - doch SPD, Grüne und FDP im Bundestag streiten noch über die Rechtsgrundlage.
Bei der Europawahl am 9.
Die AfD verliert seit Wochen in der Wählergunst. Die Ampelkoalition kann aber davon nicht profitieren, wie eine Insa-Umfrage zeigt.
Seine letzten Lebenstage musste Alexej Nawalny in Isolationshaft verbringen. Die Strafkolonie "Polarwolf" gilt als besonders brutal.
Vier Jahre ist der rassistische Anschlag von Hanau nun her.
Ein von Rechtsextremisten geplanter Lukow-Marsch zu Ehren des Generals wurde verboten.
Aus den USA kommt derzeit keine Militärhilfe für die Ukraine. Doch wie sieht es in Europa aus? Ein Institut analysiert die tatsächlichen Ausgaben.