Schlagzeilen
Monatelang war die wichtige Stadt Awdijiwka im Osten der Ukraine schwer umkämpft.
Alexej Nawalny hat in einer Dokumentation über ihn ein Vermächtnis hinterlassen. Schon vor einigen Jahren formulierte er eine Nachricht, sollte er sterben.
Alexej Nawalnys Tod löst Entsetzen aus - besonders auch in Russland.
Für den Multimilliardär Donald Trump ist die hohe Millionenstrafe eine herbe Niederlage. Zum einen ist sie ein finanzielles Desaster. Zum anderen zerstört sie seinen Mythos vom erfolgreichen Geschäftsmann.
Awdijiwka, Kupjansk, Bachmut: Die Ukraine ist an mehreren Frontabschnitten unter Druck. Militäranalyst Franz-Stefan Gady erklärt die Hauptprobleme der Ukraine – und wie sie gelöst werden könnten.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump wurde erneut zu einer Geldstrafe verurteilt. Zudem darf er mehrere Jahre keine Geschäfte in New York machen.
Gerade erst musste Donald Trump in einem Verleumdungsprozess eine Strafe von mehr als 80 Millionen Dollar hinnehmen - jetzt kommt die nächste teure Klatsche für den ehemaligen US-Präsidenten.
Kreml-Kritiker Nawalny ist wohl in russischer Gefangenschaft gestorben. Dennoch beschuldigen einige Putin-treue Politiker nun den Westen.
Der Besuch eines prominenten Politikers bürgt auch immer die Gefahr für einen Fauxpas. Markus Söder (CSU) hat dies nun am eigenen Leib zu spüren bekommen.
In Biberach kam es in dieser Woche zu Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Protestierenden. Unter den Wütenden waren viele Landwirte. »Es droht eine Spaltung der Bauernschaft«, sagt ein Protestforscher.
Zahlreiche Russen sind geschockt über den Tod des Kremlkritikers Alexej Nawalny. Im Video erklären sie, was der Tod des Oppositionellen für sie bedeutet.
Es ist ein besonderer Tag in Berlin, ein Mut machender, ein trauriger. Olaf Scholz und Wolodymyr Selenskyj schließen einen Sicherheitspakt. Und dann kommt die Nachricht vom Tod des Kremlkritikers Alexej Nawalny.