Schlagzeilen
Abschiebungen nur per Linienflug, fehlende Dokumente: Immer mehr Asylbewerber aus der Türkei müssten Deutschland wieder verlassen. Doch nach SPIEGEL-Informationen gibt es Schwierigkeiten. Verfehlt die Regierung ihr Ziel?
Während Außenministerin Baerbock vor einer Offensive im Süden des Gazastreifens warnt, verteidigt Unionsfraktionschef Merz Israels Militäroperationen gegen die Hamas – und wird dafür herzlich im Land empfangen.
Während Außenministerin Baerbock vor einer Offensive im Süden des Gazastreifens warnt, verteidigt Unionsfraktionschef Merz Israels Militäroperationen gegen die Hamas – und wird dafür herzlich im Land empfangen.
Mit seinen Reformvorschlägen an den Kanzler will Unionschef Friedrich Merz die Ampelkoalition in Verlegenheit bringen. Es handelt sich vor allem um politisches Theater, das sich leicht durchschauen lässt.
Der Berliner FDP-Politiker Lars Lindemann verliert seinen Sitz im Bundestag. Ein kurzes Gespräch über freie Zeit, den grünen Koalitionspartner und die Zukunft des Liberalismus.
Mit einem 30 Kilometer langen Zug wollen sich russische Soldaten wohl vor ukrainischen Angriffen schützen. Der Verteidigungswall aus Güterwagons ist sogar auf Satellitenbildern zu sehen.
Die Deutschen fürchten sich deutlich weniger vor Russland als noch vor einem Jahr. Das zeigt eine neue Erhebung. Dafür sind die Sorgen in einem anderen Politikfeld deutlich gestiegen.
Bei der Wiederholungswahl in Berlin hat eine AfD-Politikerin in Untersuchungshaft Stimmen gewonnen. Politikwissenschaftler Benjamin Höhne zeigt sich nicht überrascht.
Olaf Scholz fordert eine "Großserien-Fertigung von Rüstungsgütern". Sein französischer Amtskollege Emmanuel Macron schlägt in Paris in dieselbe Kerbe.
In einem Brief schlägt die Union ein Sofortprogramm vor, um Deutschland aus der Rezession zu führen.
Im Dezember war Russland praktisch Österreichs einziger Gaslieferant. Dem von einer Grünen geführten Energieministerium ist die hohe Abhängigkeit ein Dorn im Auge.
Im Dezember war Russland praktisch Österreichs einziger Gaslieferant. Dem von einer Grünen geführten Energieministerium ist die hohe Abhängigkeit ein Dorn im Auge.