Schlagzeilen
Die Berliner Grünen müssen ein Bundestagsmandat abgeben, betroffen ist die Co-Landesvorsitzende Nina Stahr. Dabei hatte die Partei ihr Ergebnis bei der Teilnachwahl in Berlin prozentual sogar leicht verbessern können.
Die Berliner Grünen müssen ein Bundestagsmandat abgeben, betroffen ist die Co-Landesvorsitzende Nina Stahr. Dabei hatte die Partei ihr Ergebnis bei der Teilnachwahl in Berlin prozentual sogar leicht verbessern können.
Seit 50 Jahren ist die drittgrößte Mittelmeerinsel geteilt, zahlreiche Vermittlungsversuche der UN sind gescheitert.
Mitte der 1970er-Jahre hatte Armin Grein eine Vision.
Präsidentschaftsbewerber Trump hat bei einer Wahlkampfveranstaltung angekündigt, säumige Nato-Partner nicht vor Russland zu schützen. Politiker hierzulande sind alarmiert: Deutschland müsse sich bald selbst verteidigen.
Präsidentschaftsbewerber Trump hat bei einer Wahlkampfveranstaltung angekündigt, säumige Nato-Partner nicht vor Russland zu schützen. Politiker hierzulande sind alarmiert: Deutschland müsse sich bald selbst verteidigen.
Robert Habeck braucht Geld, um die schwächelnde Wirtschaft anzukurbeln. Bei einem Besuch im Roten Rathaus hat er nun willkommene Unterstützung erfahren.
Berlin hat die Bundestagswahl teilweise wiederholt. Nun äußern sich Parteien und führende Politiker dazu. Die Reaktionen.
Wenn es nach den Vorstellungen vieler Grüner geht, dann ist Fernwärme in Zukunft erste Wahl. Doch das System hat Nachteile: fehlende Konkurrenz und nicht nachvollziehbare Preise. Ein Portal soll Abhilfe schaffen.
Die Krise am Immobilienmarkt bereitet den Banken Sorgen. Nicht wenige, so die Befürchtung, könnten dadurch in ernsthafte Schwierigkeiten geraten.
Die Krise am Immobilienmarkt bereitet den Banken Sorgen. Nicht wenige, so die Befürchtung, könnten dadurch in ernsthafte Schwierigkeiten geraten.
Die Linke fährt bei der kleinen Teilnachwahl ein stabiles Ergebnis ein. Berlin-Landeschef Maximilian Schirmer sieht seine Partei gestärkt, ist aber besorgt über die Zugewinne der AfD.