Schlagzeilen
Die Linke fährt bei der kleinen Teil-Nachwahl ein stabiles Ergebnis ein. Berlin-Landeschef Maximilian Schirmer sieht seine Partei gestärkt, ist aber besorgt über die Zugewinne der AfD.
Die mythische Hexe "Baba Jaga" macht in slawischen Ländern eigentlich nur Kindern Angst. Doch auch eine ukrainische Drohne ist nach der Hexe benannt. Mit ihr überraschen die Ukrainer sowohl Experten als auch die Russen.
Alter? Ein Problem für Joe Biden, nicht für Donald Trump, auch wenn er dem US-Präsidenten in peinlichen Irrtümern keineswegs nachsteht. Die Welt muss sich auf seine Wiederkehr einstellen.
Im Laufe des Tages wird der Bundeskanzler in Unterlüß erwartet.
Mit rot blitzenden Augen hat er den Spieß einfach umgedreht: Den Sieg der Kansas City Chief nutzt das Team um Joe Biden, um sich über eine rechte Verschwörungstheorie lustig zu machen.
Die teilweise Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin hat für eine Partei einen spürbaren Ausgang: Dem Parlament gehören nur noch 735 Abgeordnete an, einer weniger als zuvor. Leidtragend ist die FDP.
Die teilweise Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin hat für eine Partei einen spürbaren Ausgang: Dem Parlament gehören nur noch 735 Abgeordnete an, einer weniger als zuvor. Leidtragend ist die FDP.
Jeder dritte Mittelständler in Deutschland ist inzwischen mindestens 60 Jahre alt. Für viele Zeit für die Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Einer Studie zufolge ist das aber gar nicht so einfach.
Jeder dritte Mittelständler in Deutschland ist inzwischen mindestens 60 Jahre alt. Für viele Zeit für die Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Einer Studie zufolge ist das aber gar nicht so einfach.
Weil Teile nicht lieferbar waren, ruhte ein Großteil der Produktion im Tesla-Werk Grünheide zwei Wochen lang. Jetzt soll es wieder losgehen.
Weil Teile nicht lieferbar waren, ruhte ein Großteil der Produktion im Tesla-Werk Grünheide zwei Wochen lang. Jetzt soll es wieder losgehen.
Das Joint Venture mit dem chinesischen Autobauer Saic in der Region Xinjiang wird für VW zunehmend zum Politikum. Deutlich wie selten fordern Vertreter der Ampelkoalition die Wolfsburger auf, das Projekt zu beenden.