Sport

DFB-Pokal: RB Leipzig wirft Eintracht Frankfurt aus dem Pokal und kann dabei auf sein Sturmduo bauen
Leipzig schien das Gewinnen verlernt zu haben, Marco Rose wirkte wie ein Trainer auf Abruf – und dann kommt Frankfurt mit seinen gefürchteten Angreifern. Von denen aber ist nichts zu sehen, dafür überragen zwei Leipziger Stürmer.

Hertha BSC und der 1. FC Köln treffen im Achtelfinale des DFB-Pokals aufeinander – und damit auch die Köpfe ihrer Spieler. Zwischen Platzwunde und Platzverweis setzt sich das klügere Team durch.

Der Pokalsieger von 2022 und 2023 steht auch in diesem Jahr unter den letzten Acht: RB Leipzig dominiert Eintracht Frankfurt auf ganzer Linie – und betreibt Wiedergutmachung für einen desolaten November.

Platzverweis, Eigentor, Elfmeter: Im dramatischen Pokalduell mit dem 1. FC Köln ist sich die Berliner Hertha selbst der größte Gegner und verliert in der Verlängerung. Der VfL Wolfsburg kommt gegen Hoffenheim weiter.

Die Fifa hat die Klub-WM revolutioniert und ein XXL-Turnier mit 32 Teams erfunden. Los geht es im kommenden Sommer in den USA, aus Deutschland sind Bayern und Dortmund dabei. Nun steht fest, wo man die Spiele sehen kann.

Fußballprofi Noussair Mazraoui war wohl nicht bereit, eine Jacke zu tragen, mit der die LGBTQIA+-Community unterstützt werden sollte. Manchester United blies die Initiative daraufhin ab und sorgt damit für Ärger.

Dommaraju Gukesh war bei der achten WM-Partie im Nachteil – und schlug ein zwischenzeitliches Angebot zum Unentschieden trotzdem aus. Schach-Meister Levy Rozman meint: »Gukesh ist eine Bestie.«

Als Tennisprofi zertrümmerte Andre Agassi seine Schläger und war ein Rebell. Auf einer Sportartikelmesse reflektierte der Ehemann von Steffi Graf nun seine Laufbahn und sprach über seinen Sport, den er eigentlich »gehasst« habe.

»Das ist mir relativ scheißegal«: Im Anschluss an die Niederlage des FC Bayern gegen Leverkusen lieferte sich Max Eberl ein Scharmützel mit einem Reporter. Schon wieder. Will er ablenken oder ist er nervös?

Im Pokalspiel gegen Leverkusen sah Manuel Neuer die erste Rote Karte seiner Karriere. Sein Timing, einst bewundert, ließ ihn im Stich. Die Debatte um seine Zukunft dürfte das anheizen.

Seine Kämpfe gegen Rafael Márquez gehören zu den besten des Boxsports der vergangenen 20 Jahre. Israel Vázquez krönte sich dreimal zum Weltmeister im Bantamgewicht. Nun erlag »El Magnifico« einem Krebsleiden.

Zwei Trainer, die verzweifelt nach Stürmern suchen, Rotsünder Manuel Neuer, der nicht weiß, wie ihm geschieht – und ein unwahrscheinlicher Matchwinner: Im Pokal geht einmal mehr die Tür für eine Überraschung auf.