Schlagzeilen
CDU-Chef Friedrich Merz will in der kommenden Woche nach Israel reisen. Dort plant er ein Treffen mit Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu.
Ukrainische Kräfte greifen immer wieder gezielt Schiffe der russischen Schwarzmeerflotte an. Nun soll ihnen vor der Krim ein weiterer Coup gelungen sein.
Bei der EU-Abstimmung über ein Lieferkettengesetz wird sich Deutschland laut Arbeitsminister Hubertus Heil enthalten. Teile der Wirtschaft sind erleichtert, Sozialverbände empört.
In Bayern ist die Besorgnis über die tschechischen Pläne, vier weitere Atomkraftwerke zu bauen, groß. Die Frage, wie gut die Sicherheitsvorschriften eingehalten werden, beschäftigt viele.
Wie sieht die ideale Frau für die AfD aus? Vor allem schlank, sagt die AfD Sachsen. Das Parteiprogramm stellt hingegen Familientreue in den Vordergrund.
Am Dienstag wurden mehrere Entscheidungen der Europäischen Union bekannt gegeben. t-online gibt Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Einigungen.
Großbritanniens Regierungschef Rishi Sunak will Migranten ohne Rücksicht auf ihre Herkunft nach Ruanda abschieben.
Ein Paar soll in Schweden einen Terroranschlag im Auftrag des islamistischen Regimes im Iran geplant haben. Nun zeigt sich: Das Ziel sollen offenbar mehrere Juden gewesen sein.
Mit einem Warnstreik der Arzthelferinnen und -helfer soll im laufenden Tarifstreik Druck auf die Arbeitgeber ausgeübt werden.
Die AfD-Jugendorganisation ist doch nicht harmlos, Großbritannien rätselt nach der Krebsdiagnose für König Charles III. über die Zukunft der Monarchie – und Rasen sollte man überall unterlassen. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die AfD-Bundestagsabgeordnete Gerrit Huy ist auf Bildern des Treffens radikaler Rechter in einer Potsdamer Villa zu sehen und hat deshalb Strafanzeige erstattet. Sie wolle Zugang zu den Aufnahmen bekommen.
Eine Partnerfirma von BASF in China ist offenbar an der Unterdrückung der Uiguren beteiligt. Nun fordern 30 internationale Parlamentarier nach SPIEGEL-Informationen ein hartes Durchgreifen des Chemieriesen.